1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Plüschige Stars am Bahnhof

Plüschige Stars am Bahnhof

Von Andreas Lohmann 24.07.2005, 18:06

Halle/MZ. - Sie sind nur aus Plüsch und doch so beliebt. Die TV-Stars vom Kinderkanal (KiKa) sorgten am Sonntag für großen Trubel auf dem Bahnhofsvorplatz in Halle. 35 000 Besucher zählten die Veranstalter - der Sender KiKa und die Deutsche Bahn AG. Die Kinder aus Halle und Umgebung wollten ihre Lieblinge sehen: Bernd das Brot, Chili das Schaf, Briegel der Busch, Oli und Rudi Rabe. Und wen noch? Das Sandmännchen natürlich.

Der Ansturm war so groß, dass es rings um den Bahnhof logistische Probleme gab. Viele Autofahrer wussten nicht, wohin mit ihrem Untersatz. Einschlägig bekannte Parkplätze (Kamieth- und Volkmannstraße) waren schon kurz nach 10 Uhr voll besetzt. Da hatte das Show-Programm der KiKa-Sommertour noch gar nicht richtig begonnen. Bahnhofsmanager Michael Kutz gab Autofahrern Tipps, wo noch Stellflächen frei sind. Viele fuhren zum Güterbahnhof.

Vor der Bühne auf dem erst am Freitag nach einem Umbau fertig gestellten Bahnhofsvorplatz waren die besten Positionen rasch besetzt. Die Kinder jubelten ihren TV-Stars zu. Ausnahmsweise waren Sandmann & Co. so groß wie richtige Menschen und ganz dick verpackt in Plüsch. Oh je, wie sehr haben die wohl geschwitzt beim vielen Tanzen, Singen und Reden?

Ausdauer war gefragt. So bildete sich eine lange Schlange vor einem KiKa-Stand, an dem kleine Koffer mit Malstiften und Zubehör verschenkt wurden. Sarah Sophie (5) wollte so einen unbedingt haben, wartete geduldig mit ihren Eltern Simone und Thomas Schaar. Sarah knuddelte Plüschtier "Schlappi" - das half über die Zeit hinweg. "Ob wir Bernd das Brot noch sehen?", fragte Simone Schaar besorgt.

Ja, natürlich. Bernd war erstmals bei einem KiKa-Fest auch als Luft gefüllter Kletterturm zu erleben. Die Kinder durften seine Nase streicheln, wenn sie sich hinaufgehangelt hatten und standen auch dafür Schlange. Ebenso für Autogramme von KiKa-Moderatoren. Die 14-jährigen Lisa Zober und Juliane Große wollten eins von Stephie Müller, bekannt vom "Kummerkasten". Den Kinderkanal könne man auch noch gucken, wenn man älter wird, sagten die beiden halleschen TV-Fans.