1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Peißnitz: Peißnitz: Minizug im Pendelverkehr

Peißnitz Peißnitz: Minizug im Pendelverkehr

Von MARTINA SPRINGER UND JAN MÖBIUS 05.04.2010, 15:38

HALLE/MZ. - Was wären die Ostertage ohne einen Besuch auf der Peißnitzinsel? Für viele Hallenser wären sie zumindest nicht vollständig. Und so pilgerten auch in diesem Jahr unzählige Familien zur grünen Oase, zumal die Parkeisenbahn schon mal probeweise in die Saison startete und die Mitglieder des Peißnitzhaus-Vereins in das

von ihnen betriebene Gartenlokal vor dem Gebäude zu Kaffee, Kuchen, unterhaltsamen Gesprächen und am Montagnachmittag außerdem zur Veranstaltung "Hoppelhase haut auf die Waldpauke" einluden. Etwa 3 350 kleine und auch große Fahrgäste zählte der Peißnitzexpress nach Angaben von Betriebsleiter Uwe May über das verlängerte Wochenende. Zufrieden war man auch beim Peißnitzhaus-Verein: "Vor allem am Karfreitag war es krachend voll", sagte Vorstandsmitglied Roland Gebert.

Pünktlich um 10 Uhr am Karfreitag tutete die Lok der Parkeisenbahn zum ersten Mal in diesem Jahr. Anders als sonst waren die offenen Wagen allerdings immer mit zwei Lokomotiven unterwegs - eine für die Hin- und eine für die Rückfahrt. Denn statt Runden zu drehen, konnte der Minizug nur pendeln, zwischen seinem "Hauptbahnhof" an der Peißnitzbrücke und der Eissporthalle. Wegen des langen und heftigen Winters, so Rainer Panse, 2. Vorsitzender des Fördervereins, konnte die Gleissanierung nicht rechtzeitig abgeschlossen werden. Zwischen Holzspielplatz und Bahnhof Schwanenbrücke müssten die Schienen noch auf Vordermann gebracht werden. "Zum offiziellen Saisonbeginn im Mai wird es dann aber wieder Rundfahrten geben", versichert Panse.

Für die Eisenbahner, so Panse weiter, sei der Pendelverkehr jedoch kein Problem gewesen. "Das ist schon geübt worden." Wie übrigens auch etwas anderes: eine Rundfahrt im Uhrzeigersinn. Im vorigen Jahr erstmals angeboten, soll der beliebte Minizug auch 2010 einen Tag lang entgegengesetzt seiner sonst üblichen Richtung über die Insel fahren.

Überhaupt haben sich die Hallesche Verkehrs AG (Havag), die den Peißnitzexpress nach eigenen Angaben in der dritten Saison betreibt, und der Förderverein für dieses Jahr etliches vorgenommen. Zumal ein Jubiläum ins Haus steht: 50 Jahre Parkeisenbahn. Am 12. April 1960, weiß Panse, durchschnitt der damalige Vizepräsident der Reichsbahndirektion Halle, Otto Arndt, das Band und schickte den kleinen Zug auf seine erste Rundreise. Ein halbes Jahrhundert danach soll eine Festwoche daran erinnern. Die Besucher können dann das Stellwerk besichtigen, Fahrzeuge anschauen, die sie sonst nicht zu Gesicht bekommen, und auf einer Lokomotive mitfahren.