Party auf dem Campingplatz
Kloschwitz/MZ. - Auf dem Platz sei zwar das ganze Jahr über Saison, aber nur, wenn das Wetter mitspiele, erzählt Zeidler. Er räume hier jetzt noch ein bisschen auf, "Winterfestmachung" nennt der Mann das. Während in den Becken das Wasser munter plätschert - "hier sind sogar Fische drin", sagt Zeidler - kramt er einige Erinnerungen an vergangene Silvestertage hervor. Es habe auch schon diese oder jene Party ausfallen müssen, wenn die Saale Hochwasser führte und den Platz überschwemmte. Die meisten Wohnwagen mussten dann in Sicherheit gebracht werden.
Beim Gang über den Platz plaudert der Salzmünder noch ein wenig weiter. Die Gäste der Silvesterfeier - etwa 20 - kommen quasi aus allen Himmelsrichtungen, aus dem Mansfelder Land, aus Merseburg, Halle und dem Alt-Saalkreis. Wo jeder in das neue Jahr rutscht, ist ganz unterschiedlich - im eigenen Wohnmobil oder in der Gaststube von Konrad Rothmeier, Inhaber der kleinen gemütlichen Gaststätte und des Campingplatzes. Zeidler: "Kellnerin Kerstin Kaßler war heute Morgen die Erste, die hier übers Gelände huschte. Sie hat den Gastraum dekoriert, Getränke kalt gestellt und sich ums Essen gekümmert." Auf den Tisch kommen Fisch-Spezialitäten, Heringssalat, Kaßler und Sauerkraut.
Auf dem Rückweg zum Parkplatz zeigt sich plötzlich: Ganz allein auf dem großen Campingplatz ist Peter Zeidler aber doch nicht. Antje Wittenbecher aus Eisleben schaut aus dem Vorzelt vor dem Wohnwagen. Gemütliche Wärme schlägt dem Gast entgegen. Mit Ehemann Hans-Jörg und den Campern von nebenan - "wir kennen uns schon vier Jahre" - wird sie den Abend verbringen. Wittenbechers heizen den Grillofen an, der Sekt steht schon kalt und der Heringssalat ist auch längst fertig. Das Rentnerehepaar ist seit fünf Jahren Dauergast in Kloschwitz, wo noch Platz für weitere Camper ist. "Die Saalelandschaft bietet uns Romantik und Erholung. Auch unsere Kinder und Enkel kommen gern hierher", schwärmt die Eisleberin.