1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Parkhaus Hansering: Parkhaus Hansering: Unterirdische Garage offen

Parkhaus Hansering Parkhaus Hansering: Unterirdische Garage offen

Von Heidi Pohle 29.11.2001, 18:31

Halle/MZ. - Am Freitagmittag kurz nach zwölf Uhr: Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler (SPD) zerschneidet ein blau-weißes Band - damit war die Tiefgarage am Hansering eröffnet. Gleichzeitig wurden am Hansering die letzten Sperrschilder weggeräumt, so dass die sanierte Nordfahrbahn zwischen Großer Steinstraße und Rathausstraße wieder befahren werden kann. Ohne die Trasse hätte die Garage nicht genutzt werden können. Beide Vorhaben sind rund drei Wochen früher als geplant fertig geworden.

Händler und Kunden werden zufrieden sein - gerade noch rechtzeitig zum Vorweihnachtsgeschäft öffnet die von vielen lang ersehnte Tiefgarage ihre Pforten. Es ist die nunmehr sechste in Halle. Ab Freitag 8 Uhr bietet sie für rund 400 Autos Abstellmöglichkeiten in unmittelbarer City-Nähe.

Nach den Worten von Oberbürgermeisterin Häußler sei mit der Einweihung der Garage ein lang gehegter Wunsch vieler Hallenser in Erfüllung gegangen. Nun ziehe sich ein Ring von Tiefgaragen rund um die Altstadt. Zirka 2 500 Stellplätze gibt es dort. Dieter Schuh, Unternehmer und SPD-Fraktionschef, hob als Geschäftsführer der Parkhaus Hansering GmbH & Co. KG ist die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten hervor. Der 20 Millionen Mark teure Bau sei in rund 15 Monaten errichtet worden. "Die Garage wird zur Belebung der Innenstadt beitragen", sagte er.

Das unterirdische Parkhaus mit fünf Ebenen und spiralförmig angelegten Auf- und Abfahrtsrampen schließt ebenerdig ab. Im Frühjahr wird die Fläche bepflanzt, so dass sich der Stadtpark sozusagen bis zum Hansering verlängert. Die Einfahrt erfolgt vom Hansering aus, die Abfahrt führt zur Straße der Opfer des Faschismus.

Betreiber der Tiefgarage ist die "B & B Parkhaus GmbH". Das Düsseldorfer Unternehmen bewirtschaftet deutschlandweit Parkhäuser und -plätze sowie Tiefgaragen. "Der hallesche Neubau ist unser 52. Objekt und der erste in Sachsen-Anhalt", sagte Niederlassungs-Leiter Matthias Pommerenke. Die unterirdische Garage mit ihrer Runden Form sei schon einmal in Konstanz gebaut worden - "und sie ist dort gut angekommen bei den Leuten". Das Besondere sei die Übersichtlichkeit. Es parke sich leicht ein, die Einfahrt bereite keine Schwierigkeiten.

In der Mitte des Gebäudes befinden sich Treppen sowie der gläserne Fahrstuhl. Nach Pommerenkes Worten ist die Zufahrt täglich bis 22 Uhr möglich, die Ausfahrt rund um die Uhr. "Und es ist immer Aufsichtspersonal in der Tiefgarage." Bis Donnerstag seien bereits rund 40 Dauer-Stellplätze unter anderem von Anwohnern und vom Amtsgericht reserviert worden. Der Kaufhof plane, einen speziellen Kunden-Parktarif einzurichten.

Für eine halbe Stunde Parken zahlt man eine Mark, für jede weitere halbe Stunde erhöht sich der Betrag um eine Mark, so dass zum Beispiel anderthalb Stunden drei Mark kosten. Ab 20 Uhr halbieren sich die Tarife.

Nach Auskunft von Baudezernent Wolfgang Heinrich geht die Sanierung des Hanserings im Frühjahr kommenden Jahres weiter.