1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Entlastung für Halles Autofahrer: Parken Halle (Saale): Grüne gegen neues Parkhaus an der Oper

Entlastung für Halles Autofahrer Parken Halle (Saale): Grüne gegen neues Parkhaus an der Oper

Von Silvia Zöller 03.02.2018, 10:00
Hinter der Oper zwischen Unterberg und Kapellengasse soll auf der Brachfläche ein Parkhaus entstehen
Hinter der Oper zwischen Unterberg und Kapellengasse soll auf der Brachfläche ein Parkhaus entstehen Holger John / VIADATA Photo

Halle (Saale) - Dass das geplante neue Parkhaus an der Oper eine Entlastung für die Parkplatzsuchenden bringen wird, glaubt Marko Rupsch (Grüne) nicht: „Der Parkdruck für die Anwohner bleibt“, sagte er am Mittwoch in der Ratssitzung.

Zusätzliche kostenpflichtige Parkplätze würden nichts an der Situation für die Anwohner ändern. Zudem: „Wer weiß, wie in 20 Jahren Mobilität funktioniert und ob wir dann ein solches Parkhaus überhaupt noch brauchen?“

Die Fraktion der Grünen stimmten so gegen den ersten Schritt zum Bau des Parkhauses: die Einziehung der bestehenden Parkplätze am Unterberg und am Kapellenberg - mehrheitlich wurde jedoch im Rat für diesen Beschluss gestimmt. Allerdings: Die Einziehung der Parkplätze wird nun öffentlich bekannt gemacht; während der Auslegung können Einwendungen dagegen bei der Stadt eingereicht werden.

Noch keine Investoren für Parkhaus an der Oper Halle

Bis Ende Februar soll nun ein Baugrundgutachten vorliegen, „anschließend erfolgt die Ausschreibung des Grundstückes zur Errichtung einer Parkgarage, wie vom Stadtrat beschlossen“, informiert Stadtsprecher Drago Bock. Investoren für das Parkhaus seien noch nicht gefunden, so Bock. Nach den Planungen sollen 182 Parkplätze auf dem Areal hinter dem Opernhaus entstehen.

Parkhaus am Hansering als Alternative?

Rupsch brachte jedoch eine Alternative ein: Es sei bedauernswert, dass die Öffnungszeiten des Parkhauses am Hansering nicht mit den Veranstaltungszeiten in der Oper zusammenpassen - schließlich sei das Parkhaus auch in Reichweite der Oper.

„Mit uns hat noch niemand über dieses Thema geredet“, sagt Roger Heide von der Betreibergesellschaft B+B, die für die Tiefgarage am Hansering verantwortlich ist. In der Woche sei die Nutzung des Parkhauses abends kein Problem, da zwar die Einfahrt nur bis 21 Uhr, die Ausfahrt aber rund um die Uhr möglich sei.

Nur sonntags ist am Hansering geschlossen. „Aber bei Sonderveranstaltungen, etwa auf dem Markt, werden wir angesprochen und öffnen dann auch“, so Heide. Wenn die Betreibergesellschaft über Veranstaltungen an Sonntagen informiert werde, sei eine zusätzliche Öffnung des Parkhauses möglich. (mz)