1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Die Club-Chefs verraten: Palette in Halle (Saale) macht wieder auf: Das hat sich in der Tanzbar verändert

Die Club-Chefs verraten Palette in Halle (Saale) macht wieder auf: Das hat sich in der Tanzbar verändert

Von katja pausch 03.02.2018, 12:00
Alles Paletti: Thomas Walther (l.) und Torsten Schreck haben die Tanzbar Palette brandschutzsicher gemacht.
Alles Paletti: Thomas Walther (l.) und Torsten Schreck haben die Tanzbar Palette brandschutzsicher gemacht. Holger John

Halle (Saale) - Der Weg nach oben an die Bar führt vorbei an Leitern und Gerüsten, herumstehenden Farbeimern und einer Handvoll Handwerker: Noch haben Letztere derzeit in der Tanzbar Palette das Sagen - aber nicht mehr lange. Denn die geforderten Nachbesserungen beim Brandschutz sind nun weitestgehend erfolgt.

Seit August vergangenen Jahres nämlich ist der Club in der Großen Nikolaistraße geschlossen - wegen nicht brandschutzgerechter Türen zum Beispiel. Die wurden nun eingebaut, dazu Rauch- und Brandmelder, die mit den Brandschutztüren gekoppelt sind und sich im Brandfall automatisch schließen. Eine neue Beschilderung der Fluchtwege gibt es nun auch. Alles Paletti also?

Palette in Halle öffnet wieder: Kann erster Party-Termin gehalten werden?

„Ja, kann man so sagen“, meint Torsten Schreck, gemeinsam mit Thomas Walther Betreiber des beliebten Szene-Clubs. Wenn alles nach Plan läuft, geht es in der neuen alten Palette am 15. Februar mit einer ersten After-Work-Party los.

„Bautechnisch schaffen wir das, es könnte nur an Terminverschiebungen zur Abnahme liegen, wenn der 15. nicht zuhalten ist“, so Walther, dessen Arbeitsklamotten man dank zahlloser Farbspritzer ansieht, dass er bei den Arbeiten im Club selbst mit Hand anlegt: „Ja, wir haben vieles selbst gemacht, aber auch jede Menge Unterstützer gehabt - dafür vielen Dank“, so Walther.

Dennoch sei vor allem die finanzielle Belastung durch die bauliche Umsetzung der Brandschutzauflagen nicht unerheblich gewesen. „Na egal, Sicherheit geht vor“, so die Palette-Doppelspitze.

Palette in Halle: Auch die Toiletten sollen nun besser aussehen

Die behördlich verordnete Schließung haben die beiden Clubbetreiber aber nicht nur zur Beseitigung der Brandschutzmängel genutzt. Vielmehr wurden gleich diverse andere Arbeiten erledigt - „wenn wir schon mal dabei sind“, so Schreck. So wurden Fußboden und Wände erneuert, gibt’s neue Vorhänge - ebenfalls brandschutzgerecht.

Auch neue Technik kommt ins Haus, und die Toiletten werden ein wenig „aufgehübscht“. Davor soll noch großer Spiegel angebracht werden, damit sich die Gäste nach einem prüfenden Blick in voller Schönheit ins Partygetümmel stürzen können.

Palette in Halle: Garderobe wechselt, auch mehr Live-Musik soll es geben

Neu ist auch, dass die Garderobe künftig gleich im unteren Foyer abgegeben wird - da, wo früher die Cocktails über den Tresen gereicht wurden. Also allerhand Neuerungen, aber: „Das bewährte Konzept wird nicht verändert: After Work, Macht Liebe, Black Beats - die Palette bleibt, wie sie ist“, verspricht Torsten Schreck.

Etwas mehr Live-Musik soll es aber geben. „Wer bei uns spielen will, kann sich gerne melden“, sagt Thomas Walther, man sei für alles offen. Und auch für Partys könnten die Räume gemietet werden. Schreck: „Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren Gästen.“

››„Palette“-Eröffnung am 15. Februar mit Havana Club Lounge, am 24. Februar dann Wham! - Die 80er/90er Party und am 3. März Depeche-Mode-Party (mz)