1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Night of Freestyle" in der Messe Halle: "Night of Freestyle" in der Messe Halle: Das Risiko springt immer mit

"Night of Freestyle" in der Messe Halle "Night of Freestyle" in der Messe Halle: Das Risiko springt immer mit

Von Maximilian Mühlens 28.01.2019, 08:12
Der Österreicher Gerhard Mayr  zeigt mit seinem 750 Kilogramm schweren Buggy einen Rückwärtssalto.
Der Österreicher Gerhard Mayr  zeigt mit seinem 750 Kilogramm schweren Buggy einen Rückwärtssalto. Silvio Kison

Halle (Saale) - Sein Blick ist ernst, als Luc Ackermann betont, dass es sich beim Freestyle-Motocross um einen Extremsport handelt. „Man darf keinen Fehler machen - das könnte böse ausgehen“, sagt Ackermann. Er hat sich zuletzt einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen, das Kreuzband war auch schon gerissen - diverse Knochen gebrochen. Für den 21-Jährigen aus Niederdorla in Thüringen nichts Besonderes. Angst darf man in seinem Sport nicht haben.

Luc Ackermann, der als Wunderkind des Freestyle-Motocross gilt und für seine Erfolge weltweit gefeiert wird, ist am Samstag der Star der adrenalingeladenen „Night of Freestyle“ in der Halle Messe. Die Fahrer springen dabei auf BMX- und Motocross-Rädern sowie auf einem Buggy (geländegängiges Fahrzeug) und einem Snowmobil (Schneemotorrad) über Rampen und zeigen in der Luft waghalsige Stunts und Tricks - nicht umsonst steht die Show, die derzeit quer durch Deutschland tourt, unter dem Motto „Super Heroes“. Die Fahrer stammen unter anderem aus Spanien, Tschechien und den USA.

„Night of Freestyle“ in der Halle Messe: Luc Ackermann hält derzeit vier Weltrekorde

Luc Ackermann hält derzeit vier Weltrekorde - unter anderem konnte er mit zwölf Jahren schon einen Rückwärts-Salto mit einem Motorrad. Heute lebt er von seinem extrem gefährlichen Freestyle-Sport und ist im vergangenen Jahr in Mannheim sogar Freestyle-Motocross-Europameister geworden.

Vor seinem Auftritt in der halleschen Freestyle-Arena präsentiert sich Ackermann im Fahrerlager. Dort beantwortet er die Fragen der Fans, schreibt Autogramme und steht für Fotos zur Verfügung. Sein Motorrad, eine 450er Husqvarna (110 Kilogramm schwer, 63 PS), lässt er dabei nicht aus den Augen. Schließlich ist das Zweirad sein wichtigstes Arbeitsmittel. „Die Anspannung hält sich noch in Grenzen. Erst wenn ich meinen Motorrad-Anzug anziehe, geht es in die Konzentrationsphase“, sagt der Extremsportler.

Die Fahrer treten in Halle bei verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an, die Zuschauer entscheiden über die Lautstärke des Applauses, wer jeweils das Duell gewonnen hat.

„Night of Freestyle“ in der Halle Messe: Rückwärtssalto, Vorwärtssalto oder sogar das Lösen von der Maschine

Durch seinen Bruder kam Ackermann zum Motocrossfahren, das sich später zum Freestyle entwickelte. „Ich trainiere fast täglich. Es ist allerdings sehr schwer geworden, eigene neue Tricks zu kreieren“, so Ackermann. Ob Rückwärtssalto, Vorwärtssalto oder sogar das Lösen von der Maschine in der Luft gehört zum Repertoire der Fahrer.

Der Däne Alex Porsing treibt es bei einem Trick auf die Spitze, als er diesen blind ausführt. Lange Zeit steht er dann dafür auf dem Siegertreppchen - bis Luc Ackermann mit ohrenbetäubendem Lärm in die Arena fährt. Er präsentiert drei Sprünge, bei denen er auf dem Motorradsitz steht, sich vom Zweirad löst und Salti zeigt. Die Zuschauer sind beeindruckt und klatschen so laut, dass Luc Ackermann der Sieg sicher ist. (mz)

Motocross-Fahrer an der Rampe
Motocross-Fahrer an der Rampe
Silvio Kison
Luc Ackermann ist der Superstar der „Night of Freestyle“-Tour. Der 21-Jährige ist Freestyle-Motocross-Europameister und hält derzeit vier Weltrekorde. Er gilt als „Wunderkind“ des  Extremsportes und wird weltweit gefeiert.
Luc Ackermann ist der Superstar der „Night of Freestyle“-Tour. Der 21-Jährige ist Freestyle-Motocross-Europameister und hält derzeit vier Weltrekorde. Er gilt als „Wunderkind“ des  Extremsportes und wird weltweit gefeiert.
Silvio Kison
Der aus Bitterfeld stammende Chris Böhm zeigt, welche Tricks er mit seinem BMX-Rad machen kann.
Der aus Bitterfeld stammende Chris Böhm zeigt, welche Tricks er mit seinem BMX-Rad machen kann.
Silvio Kison
Heiß her ging es auf der Messe
Heiß her ging es auf der Messe
Silvio Kison