Nicht nur auf dem Markt Nicht nur auf dem Markt: Wo andere Weihnachtsmärkte in Halle locken

Halle (Saale) - Die Weihnachtszeit beginnt. Und das nicht nur auf dem großen halleschen Weihnachtsmarkt. Überall in der Stadt locken auch kleine Märkte, die auf das Fest einstimmen wollen. Wir geben eine kleine Übersicht zu den Weihnachtsmärkten in Halle:
Komplette Adventszeit:
26.11. bis 23.12.2019 - Öffnungszeiten: Mo-Do 10 bis 21 Uhr, Fr & Sa 10 bis 22 Uhr, So 11 bis 21 Uhr
Romantische Wochenenden am Peißnitzhaus mit Feuerschale und Knüppelkuchen
17.11. bis 29.12., immer Sa. & So., 15 bis 18 Uhr
Wintercafè am Heidesee
an allen Adventswochenenden, ab 10 Uhr
Weihnachtsmarkt am Objekt 5, Seebener Str. 5
1., 2. & 3. Adventswochenende, immer Sa. & So., 15 bis 20 Uhr
Alle Jahre wieder verwandelt sich das Objekt 5 in der Seebener Straße in eine kleine gemütliche Weihnachtswelt, die mit vielen Lichtern und kleinen Buden auf das Fest einstimmen will. Ab dem 30. November präsentieren an den ersten drei Adventswochenenden auf mehreren Ebenen des Objekt-Geländes Künstler und Kunsthandwerker verschiedener Metiers ihre selbst gefertigten Arbeiten. Es gibt Naturseifen, Honig, Selbstgestricktes sowie Genähtes und vieles mehr. Die kleinsten Besucher können währenddessen auf einem nostalgischen Kinderkarussell ihre Runden drehen oder sich in Decken gemummelt Märchenfilme anschauen. Dazu kann man Schokoäpfel, Waffeln, Zuckerwatte, Bratwurst, Kinderpunsch oder Glühwein genießen, je nach Herzenslust.
Lichterglanz, Peißnitz & Ziegelwiese
1.12.2019 bis 28.2.2020
Weihnachtsausstellung in der Neuen Residenz, im Innenhof und in den Räumen der Neuen Residenz
25.11. bis 22.12., tägl. 10 bis 19 Uhr
Halles kleinster Weihnachtsmarkt, Große Ulrichstr. 38
15.11. bis 28.12., So-Do: 15 bis 23 Uhr, Fr. & Sa.: 15 bis 24 Uhr, (am 17., 25.11.& 24.12. geschlossen)
Weihnachtsmarkt Frohe Zukunft, Gr. Steinstr. 8/Ecke Barfüßerstr.
25.11. bis 28.12.: tägl. 11 bis 23 Uhr
Familienweihnachtsmarkt mit Märchenwald am Eselsbrunnen 26.11. bis 23.12., Weihnachtsmannsprechstunde von 15.30 bis 16.30 Uhr
1. Adventswochenende:
Weihnachtsmarkt der Halleschen Behindertenwerkstätten e. V., Blumenauweg 59
29.11.: 16 bis 21 Uhr, 30.11.: 12 bis 21 Uhr, 1.12.: 12 bis 18 Uhr
Infos unter www.hbwev.de
13. Adventsmarkt der Ateliergemeinschaft „kunstrichtungtrotha“, Saalestraße 1
30.11.: 14 bis 20 Uhr, 1.12.: 11 bis 18 Uhr
Die Ateliergemeinschaft „Kunstrichtungtrotha“ veranstaltet am Sonnabend, 30. November, von 14 bis 20 Uhr, sowie am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr ihren diesjährigen Adventsmarkt. In den Höfen Saalestraße 1 und 7 bieten Designer, Handwerker und Künstler ihre handgefertigten waren feil. Zudem kann selbst gebastelt und gewerkelt werden. Zum aufwärmen gibt es ein Feuer. Dazu sorgen kulinarische Genüsse für vorweihnachtliche Stimmung. Die Initiatoren der Ateliergemeinschaft haben auch wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, von Gitarre und Gesang mit Kurt Reißner, über russische Winterklänge oder arabische Klänge bis hin zu Darbietungen des Posaunenchors der St. Bricciusgemeinde und gemeinsamen Liedern am Feuer.
Advent in den Höfen der Domgemeinde
heißt es am Vorabend des ersten Advents bei der reformierten Domgemeinde. Im Hof Kleine Klausstraße 6 wird am 30. November auf die Adventszeit eingestimmt.
2. Adventswochenende:
6. Weihnachtsmarkt am Pfälzer Ufer, Pfälzer Ufer 6, Besinnliches, Künstlerisches und Kulinarisches
7. & 8.12.: 15 bis 19 Uhr
Advent an der Saale zwischen Salineinsel und Krug zum Grünen Kranze
7. & 8.12.: 14 bis 20 Uhr
Herzstück der Veranstaltung sind die Weihnachtsmärkte am Peißnitzhaus und am Pfälzer Ufer, wo in gemütlicher Atmosphäre kunsthandwerkliche Produkte und kulinarische Angebote Gäste anlocken. Entlang der Saale gibt es an diesem Wochenende insgesamt 15 Angebote, die zu einem winterlichen Spaziergang mit vielen interessanten Entdeckungen einladen. Am 8. Dezember, 14 Uhr, ist das Nikolausschwimmen am Saalestrand einbesonderer Höhepunkt. Das kann auch von der MS „Händel“ aus beobachtet werden. Das Schiff lädt um 13.30 Uhr und 15 Uhr zu Rundfahrten entlang des Riveufers ein.
9. Ammendorfer Adventsmarkt - das Original zu erleben, im Stadion der Waggonbauer Bsv Halle-Ammendorf.
8.12.: 14 bis 18 Uhr
Weihnachtsmarkt Schwemme
Am 7. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der Schwemmeverein einen Weihnachtsmarkt mit Flohmarkt, Schwemme-Bier, Glühwein und Lagerfeuer.
3. Adventswochenende:
Einen Adventsmarkt gibt es auch in der Geiststraße 26.
Am 14. und 15. Dezember ist jeweils ab 12 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt stehen Kunst und Kunsthandwerk. Geboten werden Märchen, bioleckeres Essen, Feuerschale und ein kulturelles Rahmenprogramm mit Musik.
Das Heidebad und das NoMa Dein Strandcafé
laden am dritten Advent, 15. Dezember, 10 bis 18 Uhr, zum 9. Nietlebener Adventsmarkt.
Last-Minute-Weihnachtsmarkt Moritzburg
Einen Last-Minute-Weihnachtsmarkt für alle, die noch auf Geschenkejagd sind, gibt es am 15. Dezember, im Hof der Moritzburg.
(mz)
