Neues Projekt am Saaleufer
Halle/MZ. - Die Paul-Riebeck-Stiftung plant unter anderem, in der Gustav-Hertzberg-Straße weitere alten- und behindertengerechte Wohnungen anzubieten und denkt laut Vorstand Andreas Fritschek über den Kauf weiterer Häuser, zum Beispiel in der halleschen Innenstadt, nach.
Im Hospital St. Cyriaci et Antonii können symbolisch schon die Ärmel hochgekrempelt werden. Denn Mitte des Jahres beginnt mit dem Neu- und Umbau auf dem Grundstück Unterplan 12 ein ehrgeiziges Projekt, das nach den Worten des Leiters Manfred Cremer genau zum Anliegen der Stiftung passt. "Wir wollen Sicherheit und zugleich ein attraktives Wohnumfeld für die Mieter."
Der unter Einbeziehung eines ehemaligen Werkstattgebäudes entstehende Komplex von Pflegewohnungen am Saaleufer soll in nur 15 Monaten fertig sein. Die Stiftung investiert laut Cremer sieben Millionen Euro in den Bau. Dabei handele es sich ausschließlich um Stiftungsgeld, Fördermittel würden nicht in Anspruch genommen.
Die Wohnungen werden zwischen 50 und 60 Quadratmeter groß und zudem barrierefrei sein. Jede Wohnung wird mit Parkett ausgelegt, hat einen Balkon oder eine Loggia, ein eigenes Bad sowie einen begehbaren Kleiderschrank. Das Flachdach des Komplexes wird mit einem verglasten Wintergarten und davor liegenden grünen Terrassenflächen versehen. Über den Verbindungssteg unter der Genzmer Brücke ist die alte Parklandschaft mit der Dampferanlegestelle und dem Café mit Saaleblick zu erreichen.
Der Uferweg bis zum Park des Hospitals, so Cremer, soll allen Hallensern zugänglich gemacht werden. Überhaupt verfolgten beide Stiftungen das Ziel, sich aktiv in die Stadtentwicklung einzubringen und dies auch öffentlich zu machen. Zugleich wolle man sich Kunst und Kultur mehr als bisher zuwenden. Auch damit solle nicht nur das soziale Leben der Bewohner, sondern das der ganzen Stadt bereichert werden.
So wird das Hospital St. Cyriaci et Antonii im Sommer dieses Jahres in Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule Burg Giebichenstein erstmals ein Bildhauer-Symposium durchführen. Die Paul-Riebeck-Stiftung plant für 2008 unter anderem zwei Ausstellungen in Kooperation mit der Zeitkunst-Galerie.