1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Neuer Personalausweis, Reisepass & Co.: Neuer Personalausweis, Reisepass & Co.: Bürger brauchen beim Bürgerservice Halle viel Geduld

Neuer Personalausweis, Reisepass & Co. Neuer Personalausweis, Reisepass & Co.: Bürger brauchen beim Bürgerservice Halle viel Geduld

Von Doreen Hoyer 15.01.2015, 10:28
Blick in den Bürgerservice des Ratshofes in Halle
Blick in den Bürgerservice des Ratshofes in Halle Günter Bauer Lizenz

Halle (Saale) - Wer in den vergangenen Tagen einen neuen Personalausweis beim Bürgerservice Halle beantragen wollte, brauchte nicht nur ein Passfoto, sondern vor allem: Geduld. In den Servicestellen am Markt und in Neustadt herrscht momentan großer Andrang. Seit Jahresbeginn seien knapp 6?500 Besucher registriert worden, sagte Egbert Geier, Beigeordneter für Finanzen und Verwaltungsmanagement. Etwa 1?400 von ihnen wollten einen neuen Personalausweis beantragen, 450 wollten neue Reisepässe.

Durch den Ansturm könne es sein, dass Bürger eine Stunde lang in den Servicestellen ausharren müssen, bevor sie ihren Antrag stellen können, so Geier weiter. Um allzu langes Warten in den Servicestellen zu vermeiden, empfiehlt er, zuvor telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Nach dem Antrag dauert es drei bis vier Wochen, bis der neue Ausweis ausgestellt ist.

Die Bürgerservicestellen sind nicht nur Anlaufstelle für alle, die einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen wollen. Auch wer seinen Wohnsitz ummelden will oder ein Führungszeugnis braucht, ist dort richtig.

Die Mitarbeiter sind außerdem zuständig für das amtliche Beglaubigen von Schriftstücken und Zeugnissen, das Ausstellen von Bewohnerparkausweisen und offizielle Namensänderungen. 

Doch warum benötigen ausgerechnet jetzt so viele Menschen einen neuen Ausweis? Bis zum Ende des Jahres 1995 musste jeder Bürger in den neuen Bundesländern einen neuen Ausweis beantragen, da die DDR-Dokumente ihre Gültigkeit verloren. Viele erledigten den Gang zur Behörde schon Anfang 1995. Die Ausweise sind zehn Jahre lang gültig. Deshalb mussten schon 2005 viele Menschen gleichzeitig ihre Dokumente erneuern lassen und 2015 ist es nun wieder so weit.

Laut Geier gibt es trotz des Andrangs keine Pläne, die Öffnungszeiten kurzfristig zu verlängern. Derzeit hat beispielsweise die Servicestelle „Am Stadion 6“ in Neustadt montags, mittwochs und freitags jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet, dienstags von 9 Uhr bis 18 Uhr und donnerstags von 9 Uhr bis 15 Uhr.

Neue Aufrufanlage geplant

Der Andrang begann schon vor dem Jahreswechsel. Während der Betriebsferien der Stadtverwaltung hatten die Bürgerservicestellen am 29. und 30. Dezember sowie am 2.?Januar geöffnet. Allein in diesen drei Tagen seien etwa 1?600 Menschen gekommen, sagte Geier.

Die Stadt plant, bis zum Sommer eine neue Aufrufanlage für die Wartenden in Betrieb zu nehmen. Sie soll den Bürgern die voraussichtliche Wartezeit anzeigen. Außerdem soll eine neue Software benutzt werden, mit der Bürger über die Internetseite der Stadt Termine in den Servicestellen vereinbaren können.

Informationen zu Beantragungsunterlagen und zur Terminvereinbarung unter Tel.: 0345/22?10 oder 0345/22?11?15. (mz)