1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Neue Zeiten für Peißnitzbahn

Neue Zeiten für Peißnitzbahn

Von Michael Tempel 20.04.2008, 17:05

Halle/MZ. - Die Havag ist allerdings schon seit 1. April Betreiber. Bis dahin wurde die 1960 errichtete Schmalspurbahn mit dem zwei Kilometer langen Rundkurs von der Stadt mit kräftiger Unterstützung des Fördervereins bewirtschaftet. Um ihren Haushalt zu sanieren, hat die Stadt mit ihrem Rekord-Defizit jedoch eine Lösung für das Zuschussgeschäft Peißnitzexpress gesucht.

"Unser Ziel ist es, den Betrieb der Bahn langfristig kostendeckend zu gestalten", sagte gestern Havag-Vorstand Francoise Girard. Zuvor hatte er vom zuständigen Fachbereichsleiter der Stadt, Gert Hildebrand, eine Eisenbahnermütze als Symbol des Betreiberwechsels überreicht bekommen. Laut Girard sollen die Anziehungskraft der Bahn und somit die Passagierzahlen durch jährlich zehn bis 20 Veranstaltungen auf der Peißnitz erhöht werden. Kooperieren wolle man dabei mit dem Zoo, dem Planetarium, dem Peißnitzhaus und anderen Partnern. "Wichtig ist aber, dass die Stadt das Umfeld auf der Peißnitz verbessert", so Girard.

Wie Hildebrand sagte, hat der Betrieb des Peißnitzexpress jährlich etwa 170 000 Euro gekostet. Bei im Schnitt 30 000 Fahrgästen habe es Einnahmen in Höhe von maximal 45 000 Euro gegeben. "Die Stadt ist weiter Eigentümer der Anlagen, die Havag hat die Betriebsführung übernommen", erläuterte Hildebrand. Der einzige Mitarbeiter des Peißnitzexpress, Betriebsleiter Reinhard Pöhler, steht nun in Havag-Diensten. Die Übergabe ist zunächst auf eine Probezeit von zwei Jahren befristet. In dieser Zeit zahle die Stadt der Havag pro Jahr einen Zuschuss "in fünfstelliger Höhe", so Hildebrand. Zum Ablauf der Frist werde neu verhandelt. Beim Peißnitz-Umfeld verwies Hildebrand auf das Jahr 2009, in dem ein Konzept für die Saaleinsel vorgelegt werden soll. Die Überlegungen dazu schwanken zwischen naturnaher Nutzung und einem Erlebnispark etwa mit Saale-Flussbad, Gaststätte, Bootsanleger und Skaterbahn (die MZ berichtete).

Laut Havag-Vorstand Girard bleiben die Fahrpreise (Kinder: ein Euro, Erwachsene: zwei Euro) und die Fahrzeiten zunächst unverändert. Änderungen schloss er, ohne einen Trend zu nennen, nicht aus. So werde erwogen, ein Gruppen- und ein Familienticket einzuführen.

Im Peißnitzexpress-Förderverein begrüßt man den Einstieg der Havag. Durch das Engagement der Mitglieder wurde der Bestand der Bahn in der Vorjahren mit gesichert. Mit der Havag soll diese Zusammenarbeit fortgesetzt werden. "Wir sind guter Dinge und hoffen, dass sich die Bahn so weiterentwickeln kann", so Vereins-Vize Rainer Panse.