1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Neue Tourist-Info und neue Produkte: Neue Tourist-Info und neue Produkte: Halles Markt in 1.000 Teilen

Neue Tourist-Info und neue Produkte Neue Tourist-Info und neue Produkte: Halles Markt in 1.000 Teilen

Von Katja Pausch 15.03.2021, 15:30
Nicole Kadlubietz, Leiterin der Toruist-Info, legt letzte Hand ans neue Sortiment. Zu dem zählt unserem auch das 1000-teilige Markt-Puzzle.
Nicole Kadlubietz, Leiterin der Toruist-Info, legt letzte Hand ans neue Sortiment. Zu dem zählt unserem auch das 1000-teilige Markt-Puzzle. Silvio Kison

Halle (Saale) - Welcome und Willkommen - so werden ab sofort mit großen weißen Lettern Gäste in der völlig neu gestalteten Tourist-Info am Markt begrüßt. Wer die Informationszentrale im Marktschlösschen von früher her kennt, wird erstaunt sein: Größer, heller und noch umfangreicher im Sortiment präsentiert sich nach nur zehn Wochen Umbau der neue Halle-Saale-Shop nun in einem frischen Design.

Auf 180 Quadratmetern bietet der neue Anlaufpunkt für Gäste und Einwohner der Stadt mit Tourist-Information, Uni-Shop und in naher Zukunft auch einer zünftigen Halloren-Bar nicht nur touristische, kulturelle sowie Tipps zu Freizeitmöglichkeiten in der Händelstadt, sondern auch mehr als 400 Produkte an. „Für unsere Besucher ist das Angebot nun viel komfortabler und übersichtlicher“, so Mark Lange, Geschäftsführer des Stadtmarketings Halle. Man habe jetzt viel mehr Fläche für Beratung und Verkauf.

Barrierefreier Zugang zum modernen Infotresen

Mit der Neugestaltung ist zudem ein barrierefreier Zugang zum modernen Infotresen und zu den Verkaufsregalen mit bekannten und vielen neuen Halle-Souvenirs gegeben. Knüller bei den Neuheiten: Drei Puzzles mit beliebten Halle-Motiven, die in Zusammenarbeit mit dem Spieleverlag Ravensburger entstanden sind. Das mit 1.000 Teilen größte Puzzle zeigt ein Foto des Stadtfotografen Thomas Ziegler, der den halleschen Markt ins rechte Licht gerückt hat, während aus 500 Puzzleteilen das laternenbeleuchtete Saaleufer zusammengesetzt werden kann und 500 Teile ein Zoo-Motiv ergeben.

Auch hat das Stadtmarketing seine diesjährige Osterkollektion aufgelegt: Zu den insgesamt 16 neuen Produkten zählen unter anderem „Plätzchen im Freien“ - eine Keksmischung der halleschen Bäckerei Kirn, die Erdbeer-Minz-Teemischung „Frischer Wind“ aus der halleschen Tea-Box, sieben Fruchtaufstrichsorten aus Johannashall und sogar ein Eierlikör nach geheimem Großelternrezept. Auch die beliebte „Bewaffel dich“-Backmischung ist zu haben.

„Entdecken, Verweilen, Genießen“

Unter dem Motto „Entdecken, Verweilen, Genießen“ will die Tourist-Info Gästen aber nicht nur Informationen und Halle-Mitbringsel, sondern auch eine Wohlfühlatmosphäre bieten: In einer Lese-Ecke kann in Tageszeitungen oder Regionalliteratur geblättert werden, und Sitzmöglichkeiten in den vier Fensternischen bieten den Gästen künftig mehr Aufenthaltsqualität, um sich bei einem Kaffee und süßen Snacks aus dem Hause Halloren über touristische Serviceangebote und Halle-Produkte zu informieren. Für intensivere Kundengespräche, zum Beispiel für Gruppenreisen, steht ein separater Beratungsraum zur Verfügung.

In den kommenden Wochen wird zudem die neue Halloren-Bar eingerichtet. Dort werden neben ausgewählten Schokoladenprodukten auch Kaffeespezialitäten, alkoholfreie Getränke, süße Snacks von kleinen Kuchen und Gebäck bis zu handgemachten Pralinen, Schöpfschokoladen und Trüffelkreationen angeboten. Die Gäste können somit gleich vor Ort die süßen Seiten Halles vernaschen oder, wie Halloren-Vorstand Ralf Wilfer sagt, auch mit nach Hause nehmen. Im Sommer soll dann auch der Außenbereich der Tourist-Info mit Bestuhlung und Sonnenschirmen gestaltet sein und Gäste empfangen.

Onlineshop über „Click & Collect“

Auch wenn der neue Halle-Saale-Shop coronabedingt vorerst geschlossen bleibt, können Produkte im Onlineshop über „Click & Collect“ bestellt und auf Wunsch auch im Marktschlösschen abgeholt werden. Zudem gibt es neuerdings die Möglichkeit, über „Click & Meet“ Termine zu vereinbaren, um vor Ort im neuen Halle-Shop zu stöbern.

Bestellungen über hallesaale.shop, „Click & Meet“-Anmeldung unter 0345/1229984 oder per E-Mail an [email protected] (mz)