Neue Tier-Praxis in Halles Osten Neue Tier-Praxis in Halles Osten: Von Knochenchirurgie bis Verhaltenstherapie für Hunde

Halle (Saale) - Halter von Hunden, Katzen, Kaninchen, Hamstern und co. müssen für komplizierte Operationen künftig nicht mehr nach Leipzig fahren. In der Otto-Stomps-Straße 25 hat am Wochenende ein großes Tierarzt-Zentrum offiziell eröffnet. Tierärztin Dr. Jessica Strauß, die bereits in Wettin-Löbejün eine Praxis führt, stellte sich den Hallensern am Samstag bei einem Tag der offenen Tür vor.
Offiziell handelt es sich nicht um eine Tierklinik. Dafür müsste das Personal weitere Fortbildungen machen und die Praxis 24 Stunden am Tag öffnen. Dennoch geht das Angebot der Praxis bereits jetzt über das von normalen Tierärzten hinaus. „Wir haben zwei Operationsräume. Einen kleinen, etwa für Zahn- und septische Behandlungen und einen großen für Knochenchirurgie“, sagte Jessica Strauß am Samstag.
Zwei Tierärzte mit Spezialgebieten sind immer in der Praxis
Zwei Tierärzte mit Spezialgebieten sind immer in der Praxis, Strauß selbst dienstags und freitags. Dazu kommen spezielle Termine wie eine Exoten- und eine Kardiologiesprechstunde. Gerade die Exotensprechstunde sei in Halle einmalig, sagte Strauß, die auch für den Petersberger Tierpark als Tierärztin arbeitet. Sie kennt sich nicht nur mit Hamstern und Katzen aus, sondern auch mit Wölfen, Luchsen und Raubvögeln.
In ganz Sachsen-Anhalt gibt es inzwischen keine Voll-Tierklinik mehr. Tierhalter müssen auf das Zentrum in Leipzig ausweichen. Von einer Tierklinik, die sie in Halle eröffnet hat, will Strauß dennoch nicht sprechen. Trotzdem machen sie und ihre beiden Kollegen die nötigen Fortbildungen und den „Master oft Small Animal Science“. Vor Kurzem hat Strauß ihre Masterarbeit abgegeben, in der sie sich mit Krankheiten bei Katzen beschäftigt.
Verhaltenstherapien für Hunde
Doch nicht nur Katzen, sondern auch Hunde haben es ihr angetan. Sie bietet zusammen mit Hundetrainer Saltan Gindulin Verhaltenstherapien für Hunde an. Gindulin führt bereits in Nietleben eine Hundeschule, einen Hundekindergarten und eine Pension.
„In den beiden oberen Etagen und auf dem Außengelände werden wir auch hier in der Otto-Stomps-Straße einen Hundekindergarten und eine Pension öffnen“, sagte der Hundetrainer. Er hoffe, dass der Betrieb im Mai starten kann. Bevor Hundebesitzer mit ihrem Vierbeiner allerdings die Therapie beginnen, checkt Tierärztin Strauß, ob die Verhaltensauffälligkeiten nicht auf eine Krankheit zurückzuführen sind. (mz)