1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Netzwerk: Netzwerk: Viele Ansprechpartner

Netzwerk Netzwerk: Viele Ansprechpartner

10.06.2011, 19:25

Das Trauernetzwerk Halle bietet den Angehörigen Verstorbener die Möglichkeit, sich professionell helfen zu lassen und bündelt dazu die Angebote verschiedener Einrichtungen. Zugleich sollen niedergelassene Ärzte, Kliniken und andere Einrichtungen hier Informationen finden, die sie bei Bedarf an Menschen weitergeben, die Unterstützung benötigen und in Anspruch nehmen möchten.

Seelsorge im Krankenhaus St. Elisabeth- und St. Barbara:
Kontakt über Reinhard Feuersträter, Mauerstraße 5, Telefon 0345 / 2 13 47 10 oder 0176 / 2 40 27 78 43,E-Mail: [email protected]

Palliativverein Halle:

Kontakt über Bruder Wolfgang Schönberg, Körnerstraße 19, Telefon 0157 / 72 95 68 69, E-Mail: [email protected]

Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus:
Kontakt über Gerhard Packenius oder Dr. Iris Zellmer, Heinrich-Pera-Straße 25, Telefon 0171 / 8 88 86 86, E-Mail: [email protected]

FAZ Halle - CVJM-Familienzentrum:
Kontakt über Annett Göhre, Geiststraße 29, Telefon 0345 / 2 02 63 84, E-Mail: [email protected]

Klinikseelsorge am Uniklinikum:
Kontakt über Dr. Konstanze Hamann oder Bruder Wolfgang Schönberg, Ernst-Grube-Straße 40, Telefon 0345 / 5 57 18 92, E-Mails: [email protected], [email protected]

Evangelische Beratungsstelle:
Kontakt über Andrea Eichner, Kleine Märkerstraße 1, Telefon 0345 / 2 03 10 16, E-Mail: [email protected]

Unabhängig davon werden regelmäßig Gedenkfeiern für Verstorbene durchgeführt:
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember findet um 17 Uhr in der Kapelle des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara in der Mauerstraße 5 eine Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder statt. Gedenkfeiern für alle Verstorbenen gibt es jedes Jahr am Mittwoch vor Ostern um 17 Uhr in der Marienkirche, Brauhausstraße 10, sowie am Volkstrauertag um 16 Uhr in der Moritzkirche.

Außerdem gibt es Orte des Gedenkens:
In der Kapelle des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara finden Hinterbliebene ganzjährig einen Ort für das Gedenken an verstorbene Kinder. Die Moritzkirche bietet ganzjährig einen Ort für das Gedenken an alle Verstorbenen.
Es liegt ein Buch aus, in das die Namen der Verstorbenen eingetragen werden können.

Informationen zum Thema finden Interessierte im Internet unter www.trauernetzwerk-halle.de