1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Nachwuchs für Feuerwehr

Nachwuchs für Feuerwehr

Von Jan Möbius 03.01.2005, 18:19

Halle/MZ. - In den kommenden 18 Monaten werden sie als Beamte auf Widerruf ihren Vorbereitungsdienst absolvieren, in dem sie alle notwendigen praktischen und theoretischen Grundlagen für die Arbeit als Feuerwehrleute vermittelt bekommen. Zwei von ihnen legen sogar noch vier Monate drauf: Sie haben sich für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst, also als Führungskraft, beworben.

Halles Feuerwehr-Chef Wolfgang Hans unterstrich in seiner kurzen Begrüßungsrede am Montag die Bedeutung der Neueinstellungen. "Viele unserer Kollegen haben bereits 40 Dienstjahre absolviert. Allerdings führt der Weg in den verdienten Ruhestand an neuen, motivierten Feuerwehrleuten nicht vorbei", so Hans. Für seine jungen Kollegen werde nun ein neuer Lebensabschnitt beginnen. "Gerade bei Ereignissen, denen die Menschen macht- und hilflos gegenüber stehen, ist der Feuerwehrmann oft der erste, von dem Hilfe erwartet wird", sagte der Feuerwehr-Chef, der im Jahr 1973 seinen Dienst angetreten hat.

Aus einem Bewerberfeld von über 270 Kandidaten sind die 14 neuen Anwärter hervorgegangen. Zuvor mussten sie in einem Auswahltest mathematische, naturwissenschaftliche und gesellschaftliche Kenntnisse beweisen, sich einem Sporttest und einem Gesundheits-Check unterziehen (die MZ berichtete).

Zu den neuen Berufsfeuerwehrleuten gehört auch Rene Gaubitz. Der 26-jährige Kfz-Mechaniker aus Zörbig (Landkreis Bitterfeld) ist bereits seit 1996 Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. "Ich habe mich deutschlandweit beworben und bin froh, dass es in Halle geklappt hat", sagte der Brandmeister-Anwärter. Auf die kommenden Monate freue er sich. Sein Wissen zu erweitern und Erfahrungen während der Einsätze zu sammeln, stehe jetzt für ihn im Vordergrund. Vor allem der Rettungsdienst hat es Gaubitz angetan.