1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Großbrand in Halle-Neustadt: Nach Großbrand in Halle-Neustadt: "Wir können von Glück sprechen dass nicht mehr passiert ist"

Großbrand in Halle-Neustadt Nach Großbrand in Halle-Neustadt: "Wir können von Glück sprechen dass nicht mehr passiert ist"

Von Maximilian Mühlens 06.08.2018, 07:12
In Halle-Neustadt kam es in der Nacht zu Samstag zu einem Hochhaus-Brand.
In Halle-Neustadt kam es in der Nacht zu Samstag zu einem Hochhaus-Brand. Max Mühlens

Halle (Saale) - Halles Feuerwehrkräfte werden derzeit stark beansprucht: Kaum waren die Kameraden am Freitag vom gelöschten alten Schlachthof in der Freiimfelder Straße abgerückt, mussten sie um 23.36 Uhr zu einem Hochhaus an der Magistrale ausrücken. Gemeldet wurde ein Brand im Treppenhaus eines Elfgeschossers. Wie sich vor Ort herausstellte suchten sich die Flammen vom Keller bis zum Dach ihren Weg. Auf dem Dach war ein großer Feuerschein zu sehen, eine Rauchsäule legte sich über Neustadt.

Laut Stadtsprecher Drago Bock eilten mehr als 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zum Einsatzort gegenüber des Neustadt Centrums. Viele der Anwohner waren in ihren Wohnungen gefangen und machten an den Fenstern auf sich aufmerksam. Einige Anwohner konnten selbstständig das Gebäude verlassen und versammelten sich auf einer Wiese vor dem Haus.

Großbrand in Halle-Neustadt: 30 Personen verletzt

Den Brand bekam die Feuerwehr schnell unter Kontrolle - das Treppenhaus war nicht mehr zu retten. Das Haus verfügt über zwei Treppenhäuser, betroffen war das rechte. Die Wände sind dort komplett verrußt, Geländer sind geschmolzen, die Türen kaputt. Einige Wohnungstüren mussten durch die Retter aufgebrochen werden. Während des Einsatzes alarmierte die Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe (SEG). Darunter ist eine Gruppe von Rettungskräften zu verstehen, die bei einem Massenanfall von Verletzten schnell reagieren können.

Mehr als 25 Rettungswagen und mehrere Notärzte rückten zu dem Hochhaus aus. „Es wurden insgesamt 30 Personen verletzt“, erklärte Polizeisprecherin Ulrike Diener am Samstag. Darunter seien auch fünf Kinder - alle Bewohner hätten sich Rauchgasvergiftungen zugezogen. „Wir können von Glück sprechen, dass nicht mehr passiert ist“, sagte Diener. Die Ermittler gehen derweil von Brandstiftung aus. Aus bislang ungeklärter Ursache haben im Erdgeschoss zum Kellerbereich abgestellte Kinderwagen gebrannt. Die Ermittlungen dauern noch an.

Großbrand in Halle-Neustadt: Feuerwehrmann mit Flasche beworfen

Die Kriminaltechnik war schon am Brandort, wird diesen aber noch einmal unter Augenschein nehmen. Die Anwohner des betroffenen Treppenhauses konnten bislang nicht in ihre Wohnungen zurück. Zwölf Bewohner sind in einem Hotel untergekommen, die anderen wurden von Freunden und Bekannten aufgenommen.

Oberbürgermeister Bernd Wiegand machte sich am Samstagmorgen ein Bild von der Lage und sprach mit der Hausverwaltung. Laut Polizei hat der Vermieter schon erste Reparaturmaßnahmen veranlasst. Der Hauseigentümer, ein großer Immobilienkonzern aus Berlin, konnte der MZ bislang keine Auskünfte geben. Während des Einsatzes wurden Feuerwehrleute von einem 34-jährigen Nachbarn mit Flaschen beworfen. Verletzt wurde niemand. Der Mann hatte 2,9 Promille Alkohol im Blut, die Polizei schrieb eine Anzeige wegen versuchter schwerer Körperverletzung. (mz)