MZ verlost Gästelistenplätze MZ verlost Gästelistenplätze: Warum sind die Ü30-Feiern in Halle so beliebt?

Halle (Saale) - Sobald beim Alter die große Drei vorn steht, müssen viele erst einmal schlucken. Irgendwie ist man nicht mehr ganz jung, aber auch noch nicht wirklich alt. Damit wird auch das Feiern nicht unbedingt einfacher, viele fühlen sich unter einer Masse aus Anfang oder Mitte 20-Jährigen in den gängigen Clubs der Saalestadt oder im benachbarten Leipzig nicht wohl.
Auch in Halle erfreuen sich deshalb die Ü-30-Partys großer Beliebtheit. Kaum eine Location in der Saalestadt, die keine eigene Party für die über 30-Jährigen anbietet. Die bekanntesten Adressen sind zweifelsohne die Partyreihe „Ü30 Gold“ des Aurum in der Gaststätte Waldkater an der Dölauer Heide, die P30-Tanznacht im K&K-Festsaal des Dormero Kongress- & Kulturzentrums in der Innenstadt und die Ü-30 Party Lounge des Café Deix im Volkspark.
Was den großen Erfolg der Partys ausmacht
Für Carlos Frenki, Geschäftsführer des Clubs Aurum, sind drei Dinge ganz entscheidend: „Gute Musik, gute Location und gute Getränke.“ Bereits seit 13 Jahren stürmen Feierwütige den Waldkater, seit einiger Zeit auch speziell bei Ü-30-Partys. Die Atmosphäre sei unter anderem durch diese Tradition sehr familiär, so Frenki. Genau das locke wiederum immer neue Gäste an.
Ungefähr 300 Besucher zählt der Veranstalter pro Party. In letzter Zeit seien die Besucherzahlen leicht gesunken - auch weil immer mehr Clubs in Halle Ü-30-Partys veranstalten. Das Geschäft an der Dölauer Heide laufe aber trotzdem gut, sagt Frenki. Zuletzt habe man sich auch stärker auf eher jüngeres Publikum eingestellt.
Marktlücke gefunden
Die erste Ü-30-Party in Halle hat das Café Deix im Volkspark veranstaltet, erzählt Betreiber Torsten Scholz. Anlass war damals das 14-jährige Bestehen des Cafés - das ist mittlerweile schon neun Jahre her. Seitdem veranstalten Scholz und sein Team regelmäßig die Feiern im Volkspark, die bis heute sehr erfolgreich laufen. Die Vorverkaufskarten seien oftmals schnell vergeben, sagt Scholz. Rund 800 Gäste zählen die Veranstalter auf jeder Party. Das Café Deix habe damals eine Marktlücke in der Saalestadt entdeckt: Die Zielgruppe im Alter zwischen 30 und 50 Jahren wolle demnach weggehen, musikalisch als auch atmosphärisch seien große Discos aber für diese Personen eben nicht das erste Ziel.
Den Erfolg der Ü30 Party Lounge im Volkspark mache laut Scholz vor allem das Flair und Ambiente der Location, sowie die Musikauswahl und der Live-DJ sowie das Veranstaltungsteam aus. Ganz wichtig sei aber auch, dass das Team um Scholz selbst aus der Saalestadt komme - es sei dadurch „eine Party von Hallensern für Hallenser.“
MZ verlost Gästelistenplätze
Die Verlosung der Gästelistenplätze zur P30-Tanznacht im K&K-Festsaal an diesem Sonnabend läuft bis zum Sonnabendnachmittag um 16 Uhr.
Die Verlosung für die Plätze zur Ü30 Party Lounge im Volkspark am 30. April läuft bis zum 28. April um 20 Uhr. Senden Sie bitte für beide Verlosungen je eine E-Mail an die Adresse [email protected]. Die Gewinner werden von der Redaktion per E-Mail informiert.
Die nächste Auflage des Ü-30-Klassikers findet am Sonnabend, den 30. April statt. Zwei Leser der Mitteldeutschen Zeitung können für den Abend einen Platz auf der Gästeliste inklusive je einer Begleitung gewinnen (die Teilnahmebedingungen finden Sie am Ende des Artikels).
Neuester Konkurrent der traditionsreichen Ü-30-Partys in Halle ist die P30-Tanznacht im Festsaal des Dormero Kongress- & Kulturzentrums an der Franckestraße. Erst seit etwa einem anderthalben Jahr organisiert Torsten Paul die Feiern in, wie er sagt, „einem der schönsten Veranstaltungsorte Mitteldeutschlands“. Sein Erfolgsrezept sei zum einen ein sehr aktueller Musikmix, der aber auch die älteren Klassiker und Hits beinhaltet. Außerdem setzt Paul auf die Kombination aus „schicker Location und niveauvollen Gästen“ lege viel Wert auf Qualität der Getränke und Gastronomieangebote.
Die P30-Tanznacht im K&K-Festsaal sei von Anfang an immer voll gewesen, die Karten seien im Vorverkauf stets sehr schnell vergriffen. Damit einige Leser aber vor der Feier am Sonnabend nicht lange Schlangestehen müssen, verlost die MZ zweimal je zwei Gästelistenplätze. (mz)