MZ-Forum MZ-Forum: Heißt die Silberhöhe bald Waldstadt?
Halle (Saale) - Lässt sich das Image einer Wohngegend an einem Namen festmachen? Oder anders gefragt: Würde etwa die Silberhöhe in Halles Süden anders wahrgenommen, wenn sie Waldstadt hieße? Beatrice Wilhelm ist für die Umbenennung. Die Marktleiterin des E-Centers engagiert sich im Forum Silberhöhe, das vor allem ein Ziel hat: Den Stadtteil attraktiver zu gestalten und die Lebensqualität zu verbessern. „Ich bin hier aufgewachsen und mag die Gegend. Und Waldstadt passt ganz gut. Das Viertel ist grün und die Lage durch die Nähe zur Saale-Elster-Aue herrlich.“
MZ-Forum dreht sich um Image der Silberhöhe
Das Image der Silberhöhe ist ein Aspekt beim öffentlichen Forum der Mitteldeutschen Zeitung am Dienstag, 14. November, ab 18 Uhr im Begegnungszentrum „Schöpf-Kelle“ der Volkssolidarität in der Hanoier Straße. Gesprächspartner sind Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos), Halles Polizeichef Karsten Thärigen, Stadträtin Ute Haupt (Linke), die sich in der Bürgerinitiative engagiert und seit ihrer Gründung auf der Silberhöhe wohnt, sowie Dirk Neumann, Geschäftsführer der Halleschen Wohnungsgenossenschaft Freiheit. Neumann gehört ebenfalls zum Forum Silberhöhe.
Seit Jahren schwindet die Bevölkerung in der Silberhöhe in Halle (Saale)
Wie groß die Herausforderungen im Süden sind, zeigt ein Blick auf die Bevölkerungsentwicklung. 1990 lebten noch 39.000 Menschen auf der Silberhöhe. War der Stadtteil in der DDR als Wohngebiet noch begehrt, zogen nach der Wende viele Familien weg. Ab 2002 wurden deshalb bis heute rund 6.000 Wohnungen abgerissen. Heute zählt die Silberhöhe noch 13.000 Einwohner. Welche Folgen das hat, wird beim Forum thematisiert.
››MZ-Forum, 14. November, 18 Uhr, Begegnungszentrum Schöpf-Kelle. Die Veranstaltung ist öffentlich. (mz)