Musikfestival in Halle Musikfestival in Halle: Die "Händels Open" stehen vor der Tür

Halle/MZ/SIKI - Zum 19. Mal laden die Veranstalter zu den „Händels Open“. Vom 22. bis 28. Mai wird das beliebte Musikfestival in Halle veranstaltet. Der Hallmarkt und auch die Marienkirche werden wie im jeden Jahr die Kulisse für das Klangerlebnis der besonderen Art sein. Das kündigte Veranstalter Lubomir Danailow am Donnerstagvormittag an.
Auf dem Hallmarkt werde eine Konzertarena aufgebaut, wo ein Großteil der Konzerte stattfinden werden. Eröffnet wird das Festival durch die “Barry White Show & The Pleasure Unlimited Orchestra” am 22. Mai um 21 Uhr. Ein Festivalstart, der vor allem den Soul-Fans unter den Hallensern gefallen wird. Das Konzert ist eine Reverenz an den King of Soul Barry White, wir die Veranstalter der Händels Open sagen. Aber nicht nur Tribut-Bands hat das Festival zu bieten. Mit „Mike & The Mechanics“ kommt eine wahre Musiklegende nach Halle. Die Band ist das musikalische Projekt des britischen Gitarristen Mike Rutherford, der vor allem durch die legendäre Band „Genesis“ berühmt geworden ist. Die Gruppe „Genesis“ zählt seit ihrer Gründung im Jahr 1967 zu den erfolgreichsten Progressive-Rock-Bands der Welt – also einer Musikrichtung die versucht, Popmusik, Rockmusik, Blues oder Rock ’n’ Roll mit anderen Musikstilen wie der Klassik zu kombinieren.
Bis zum 28. Mai wird das Festival andauern. Wer in dieser Zeit aber Musik von Händel erwartet, der wird enttäuscht sein. „Wir wollen mit dem Festival an Händel erinnern, aber Spielen werden wir ihn nicht“, sagte der Veranstalter Lubomir Danailow. Dafür gäbe es in Halle eigens die Händel Festspiele. Bis zum 27 Mai stehen bereits alle Künstler fest. Einzig am letzten Tag ist auf dem Veranstaltungsplan noch kein Konzert eingetragen. Ein Überraschungskonzert ist für den 28. Mai vermerkt. Wer dann spielen wird, dass wollten die Veranstalter noch nicht verraten.
Wie in jedem Jahr sind die Karten für die überdachten und beheizten Festlogen fast ausverkauft, teilten die Veranstalter mit. Tickets für die Konzertarena gibt es unter festevent.de, bei allen CTS- und TiM-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie in den MZ-Sevice-Centern.