1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Leute von nebenan: Leute von nebenan: Glanz mit 80 Lichterketten

Leute von nebenan Leute von nebenan: Glanz mit 80 Lichterketten

Von Diana Dünschel 29.12.2002, 15:46

Höhnstedt/MZ. - Das aufwändig dekorierte Haus ist seit Jahren eine Attraktion für Jung und Alt. Aus der ganzen Umgebung kommen Neugierige, um die bunte, funkelnde Pracht zu bestaunen. Über 80 Lichterketten, die längste misst mehr als 60 Meter, lassen alles hell erstrahlen. Im Vorgarten stehen Pinguine, Rentiere und geschmückte Tannen. Ein Weihnachtsmanngehilfe landet mit einem Fallschirm, und auf dem Dach des ehemaligen Stalls sowie in allen Fenstern sieht man beleuchtete Figuren. Pausenlos erklingt "Stille Nacht". Der Hingucker in diesem Jahr ist aber zweifellos der zwei Meter hohe Schneemann.

Christina Lorenz und ihr Bruder investieren nicht nur viel Geld in ihr ungewöhnliches Hobby und nehmen die überdimensionale Stromrechnung im Dezember gern in Kauf. Sie gehören mittlerweile auch zu den Stammkunden mehrerer Baumärkte und Großhändler, deren Kataloge für die nächste Adventszeit sie schon im März durchblättern können. Denn stets entdeckt vor allem die 48-Jährige Neues. 2003, verrät sie, soll zum Beispiel die zwei Meter hohe Pyramide mit Motor fertig sein.

Fast professionell laufen inzwischen die Vorbereitungen für das festliche Treiben ab. Die Höhnstedterin malt einen Plan, nach dem dann ab Anfang November gearbeitet wird, um pünktlich zum ersten Advent fertig zu sein. Dieses Jahr wäre daraus fast nichts geworden. Denn Lothar Lorenz brach sich den Arm. Zum Glück half die Nachbarsfamilie Meinicke aus. Auch ein Kurzschluss am 1. Dezember wurde rechtzeitig bis zur Dämmerung behoben, als der große Moment des Einschaltens kam.

Die Hausbesitzer freuen sich über die Resonanz auf ihre Weihnachtsdekoration. Für alle Kleinen, die vor ihrer Tür stehen bleiben, liegen in einer Schale Schoko-Weihnachtsmänner bereit. Und noch etwas ist Tradition: Am 23. Dezember schenkt Christina Lorenz für alle Nachbarn und Besucher literweise Glühwein aus, während ihr Bruder Bratwürstchen anbietet.