1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Letzte Ehre für Stadträtin Sabine Wolff: Letzte Ehre für Stadträtin Sabine Wolff: 500 Menschen bei Trauerfeier

Letzte Ehre für Stadträtin Sabine Wolff Letzte Ehre für Stadträtin Sabine Wolff: 500 Menschen bei Trauerfeier

Von Jan-Ole Prasse 23.03.2015, 18:24
Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos, Mitte) legte einen Kranz nieder.
Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos, Mitte) legte einen Kranz nieder. G. Bauer Lizenz

Halle (Saale) - Über 500 Menschen haben am Montag der Stadträtin Sabine Wolff (Neues Forum) die letzte Ehre erwiesen. Die 53-Jährige, die vor knapp zwei Wochen tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden war, wurde auf dem Friedhof in Trotha nach jüdischem Ritual bestattet. Unter den Trauergästen war beinahe die gesamte politische Prominenz Halles. Neben Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) sowie dem Stadtratsvorsitzenden Hendrik Lange (Linke) nahmen zahlreiche Landtags- und Bundestagsabgeordnete sowie Stadträte an der Zeremonie sowie dem Trauerzug teil.

In der etwa 45-minütigen Andacht würdigte eine enge Freundin von Sabine Wolff die Verstorbene als „Kämpferin“. Schon zu DDR-Zeiten habe sie sich bei Frauen für den Frieden und später im Neuen Forum engagiert. Nach der Wiedervereinigung blieb sie der Bürgerbewegung treu, 18 Jahre war sie Stadträtin. „Halle wird ohne Dich sehr leer sein“, sagte die enge Freundin. Auch Regina Schoeps vom Neuen Forum würdigte Wolffs Engagement. „Sabine hat wirklich bürgerbewegt gelebt. Sie war manchmal der Stachel im Fleisch des Stadtrates“, sagte sie. Insbesondere habe sich Wolff für diejenigen eingesetzt, die selbst allzu häufig keine eigene Stimme hätten. (mz)