1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kunststücke aus Flicken

Kunststücke aus Flicken

Von Sylvia Pommert 08.03.2005, 18:24

Halle/MZ. - Sabine Blocher kam vor zwei Jahren an die Saalestadt, als ihr Mann an die Uni gerufen wurde. Ehrenamtlich arbeitet sie nun in der Bücherei der Dürer-Grundschule, und sie übernimmt als studierte Skandinavistin Lehraufträge an der Uni. Ihre Liebe aber gilt dem Patchwork. In Heidelberg, wo Sabine Blocher eine Zeit lang lebte, hat sie sich im Vorstand einer großen, weit über hundert Mitglieder zählenden Patchwork-Gruppe engagiert. Den Kontakt zu Patchwork-Freunden an der Saale fand sie schnell. Über die Patchwork-Gilde, einem bundesweit tätigen Verein, lernte sie Grit Weigmann kennen.

Die junge Frau aus dem Eichsfeld ist seit ihrem Theologie-Studium in Halle und hat mittlerweile eine große Familie. Leidenschaftlich gern und seit der Kindheit schon macht sie Handarbeiten. Beide Frauen mochten sich auf den ersten Blick. Mit anderen Freunden der Flicken-Kunst gründeten sie die "Saale-Quilter". Die trafen sich fortan einmal monatlich daheim zum Ideenaustausch und zum Nähen. Die Ergebnisse waren in Arztpraxen zu sehen, gingen als Spende an den "Kinderplaneten" oder an ein Behindertenheim in Dessau, ein Quilt hängt in Berlin, zwei für das Kinderheim Krosigk sind in Arbeit.

Das Interesse an Patchwork-Kunst sei also da, der Bedarf an Stoffen und Zubehör auch. Was lag also näher, als ein eigenes Lädchen zu eröffnen, zumal es zwischen Dessau und Gera kein weiteres gebe, wie Sabine Blocher sagt. "Patchworkfreunde fahren oft sehr weit, um die richtigen Stoffe zu bekommen", meint sie. Die übrigens werden in Amerika und England hergestellt und unterscheiden sich von denen aus dem Kaufhaus durch Webart und Muster, sagt die Expertin.

Vor rund einem halben Jahr fanden Sabine Blocher und Grit Weigmann die passenden Räume im Paulusviertel. Ein Patchwork-Lädchen füge sich hier gut ein, meinen sie. Mit Tiffany, Töpferei und Filzkunst in der Nachbarschaft käme es gut zur Geltung.

Bei Verkauf von Patchwork-Artikeln und Zubehör aber soll es nicht bleiben. Einer der Räume wurde für Kurse eingerichtet. Vorwiegend abends wollen die beiden Frauen Interessierte in die Kunst des Flicken-Nähens einweihen. Schon in dieser Woche soll der erste Kurs starten. Einzige Voraussetzung: eine eigene Nähmaschine, die möglichst mitgebracht werden soll.

Anmeldungen für Kurse nimmt Patch & Work in der Ludwig-Wucherer-Straße 65 unter der halleschen Telefonnummer 68 19 439 entgegen.