1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Künstler feiern venezianisch

Künstler feiern venezianisch

Von Detlef Färber 03.08.2008, 17:18

Halle/MZ. - Die Kunst muss manchmal etwas weitere Bögen spannen. So überbrückten etwa die Mitglieder der Vereinigung Hallescher Künstler am Samstag bei ihrem Sommerfest gleich einige hundert Kilometer, als sie die Erinnerung an ihre jüngste gemeinsame Kulturreise nach Rom in eine "Venezianische Nacht" münden ließen. Nachdem sich der Maler Bernd Baumgart beim Besuch in der Ewigen Stadt wiedermal auch als Filmemacher bewährt und das Ergebnis auf der Leinwand präsentiert hatte, legte die lustige Truppe der halleschen Kreativen mitten in Kröllwitz dann noch manche flotte Sohle auf einen Tanzboden unter freiem Himmel. Und natürlich hatten sich die meisten von ihnen in einer dem berühmten venezianischen Karneval angemessenen Weise maskiert und kostümiert.

Die Vereinigung Hallescher Künstler ist nur ein Verein aus einer inzwischen etwas unübersichtlichen Reihe von Kreativvereinigungen in Sachen Bildende Kunst in Sachsen-Anhalts Kulturhauptstadt. Allgemein bekannt sind neben der Vereinigung Hallescher Künstler der Hallesche Kunstverein, der Kunstverein Talstraße oder auch der Kunstverein "Fünf Sinne". Daneben haben sich vor allem in letzter Zeit um die junge Galerie-Szene vor allem Freundes- und Unterstützerkreise gebildet, die noch um größere Aufmerksamkeit ringen. Die Vereinigung Hallescher Künstler scheint von den etablierten Vereinen vergleichsweise am jüngsten besetzt zu sein. Außerdem ist hier der Anteil der professionellen Künstler mit drei Viertel von knapp 100 Mitgliedern vergleichsweise am höchsten.

Doch gibt es auch in der "Vereinigung", die nach der Wende aus der Künstlergenossenschaft hervorging, etliche Fördermitglieder - wie etwa die Steuerberaterin Christina Herrmann, die Gastgeberin des Fests am Samstag war, oder den Rechtsanwalt Heinz Schmerschneider, der als Vereinsvorsitzender fungiert und zuletzt die Reihe "Künstler im Gespräch" konzipiert und moderiert hatte. Weitere namhafte Künstler-Mitglieder sind Kerstin und Wilfried Alexander, Burghard Aust, Heinz Beberniß, Gabriele Böttcher, Dieter Gilfert, Günter Giseke, Suchra Gummelt, Karl-Heinz Köhler, Rolf Müller, Knut Mueller, Gabriel Machemer, Ralph Penz, Gerhard Schwarz, Beata Sienko und andere mehr.

Das spektakulärste Projekt, das in den Reihen der Vereinigung ersonnen wurde, war zweifellos die Kunstaktion "Babel" am Markt, die im Mittelpunkt von Halles Kulturstadt-Bewerbung stand. Bei einem weiteren als Großprojekt für ganz Sachsen-Anhalt geplanten Vorhaben namens "Das alternative Altarbild" ist derzeit wegen fehlender Finanzierungszusagen leider nur mehr eine reduzierte Realisierungsvariante im Gespräch.