Konzert in Landsberg Konzert in Landsberg: Jugend-Erinnerungen an der Freilichtbühne
Landsberg/MZ. - "Mexican Girl, Don'tLeave Me Alone..." Auf die Frage nach ihremLieblingssong trällert Monika Bensch textsicherdrauflos. "Das war meine Jugend - es war eineschöne Zeit", sagt die 40-jährige Hallenserin.Vor mehr als 20 Jahren tanzte sie in ihremHeimatort Hoym bei Aschersleben zu diesemHit von Smokie. Am Sonnabend waren sie undihr Mann Günter zusammen mit etwa 2000 Oldie-Fansan die Freilichtbühne nach Landsberg gekommen.Mit Smokie und den Lords gaben sich Rock-Idolevon damals ein Stelldichein. Aber was heißtIdole von einst? Wenn die betagten Musikerloslegen, kommen die Massen vor der Bühneauch heute noch in Schwung.
"Guten Abend" und "Wie geht's?" - viel umfangreicherist das Deutsch-Vokabular von Smokie-SängerMike Craft und den anderen Bandmitgliedernnicht. Aber das spielt keine Rolle. Auch nicht,dass von der Original-Besetzung der BradforderCombo nur Bassist und "Silberlocke" TerryUttley übrig geblieben ist. "Lay Back In TheArms Of Someone", "Next Door To Alice" odereben "Mexican Girl" kommen genauso an wiefrüher. Mike Crafts Reibeisenstimme stehtder vom Smokie-Mitbegründer Chris Norman jain nichts nach. Nachdem die Roadies die Technikinstalliert haben, lassen sich Smokie garnicht lange bitten. Kurz vor halb zwölf betretendie fünf die Bühne. Zügig arbeiten sie auchihr Repertoir ab. Fast ein bisschen zu zügig,das wirkt unpersönlich. Trotzdem überallwippende Beine, hinten wird getanzt und mitgesungen,vor der Bühne gehen die Hände nach oben. Bisein Uhr zünden die Engländer ihr Hit-Feuerwerk.Uttley & Co. bieten aber auch neuere Stückeund Cover-Versionen.
Vorbands sind zum Anheizen da. Diesmal ebnenBeatclub, Ohio Express und die Lords Smokieden Stimmungsweg. Wobei zu sagen ist, dassvor allem die Adligen aus Berlin um RainerPetry eine exzellente Show abliefern. 22.45Uhrbei "Poor Boy" sind Alt und Jung aus dem Häuschen.Auch Ursula Isaack und ihre Schwester ChristaMocker, die mit ihren Männern gekommen sind."Ich habe alle Schallplatten von den Lords",sagt die 55-jährige Christa. "Das war unsereZeit. Wir haben die Lords damals immer aufRias gehört", erzählen schwärmend Ursula undHartmuth Isaack.
Nicht weit entfernt von den Hallensern tanzenMarcus Müller und seine Kumpel Reiner Müllerund Steffen Mallack aus Sangerhausen ausgelassen.Wieso sie sich die Oldies anhören? "It's onlyRock 'n' Roll", sagt Marcus ganz cool undsetzt sich eine Sonnenbrille auf. Jetzt ähnelter Popstar Falco - auf den stehen die drei.Wie die 18- beziehungsweise 16-Jährigen meinen,könne man sich jedoch auch Marilyn Manson,Type O Negative oder Depeche Mode anhören."Hauptsache Party", sagt Steffen.