1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Klaus Adolphi: Klaus Adolphi: Hallenser landet Hit auf Youtube

Klaus Adolphi Klaus Adolphi: Hallenser landet Hit auf Youtube

Von Katja Pausch 28.10.2016, 09:45
Musikalischer Allrounder Klaus Adolphi, Besitzer von  mehr als 20 Saiteninstrumenten, ist ziemlich vielsaitig.
Musikalischer Allrounder Klaus Adolphi, Besitzer von  mehr als 20 Saiteninstrumenten, ist ziemlich vielsaitig. Jürgen Lukaschek

Halle (Saale) - Dieser Mann ist nicht nur vielen Menschen, sondern zudem Menschen in fast allen Altersklassen bekannt. Denn Klaus Adolphi steht sowohl für kleine und als auch für große Leute auf den Bühnen - und zwar nicht nur in dieser Stadt. Allerdings wissen die jüngsten Zuschauer der vorweihnachtlichen Fuchs-Revue im halleschen Steintor vermutlich nicht, dass im Kostüm des seit Jahrzehnten beliebten Hundes „Lumpi“ Klaus Adolphi steckt.

Und es muss sie auch nicht interessieren - schließlich füllt der ansonsten als Folkbarde bekannte Musiker und Sänger seine „Lumpi“-Rolle höchst zufriedenstellend, ja geradezu tierisch gut aus. Doch noch ist nicht „Lumpi“-Zeit, erst in eineinhalb Wochen mutiert Adolphi zu dem lustigen Vierbeiner in der Weihnachtsrevue, in der ein listiger Fuchs die Hauptrolle spielt. Dann wird geprobt, bis jede Szene sitzt.

„The Aberlour’s“ und „Horch“

Doch Adolphi kann auch anders. Denn mit seinen Bands „The Aberlour’s“ und „Horch“ spricht Adolphi eine ganz andere Zielgruppe an - die aber durchaus mit einem Teil des erwachsenen „Lumpi“-Publikum eine Schnittmenge haben kann. Denn viele Eltern, deren Kinder die Fuchs-Revue besuchen, begeistern sich auch für mittelalterlichen Folk, den Adolphi mit seinen beiden Bands seit Jahrzehnten meisterlich zelebriert.

Gerade ist Adolphi mit den „Aberlour’s“ zu einer herbstlichen kleinen „Otter“-Tour an die Ostseeküste aufgebrochen. „Klein“ deshalb, weil er die große alljährlich in den Sommerwochen absolviert. Demnächst zurück, wird es für Adolphi zum Ende des konzert- und ereignisreichen Jahres noch mal so richtig stressig. Denn nicht nur für die „Lumpi“-Figur ist der Künstler dann fast täglich im Steintor anzutreffen - auch das legendäre Objekt-Weihnachtssingen fordert seinen Tribut in Gestalt von Proben. Welche Rolle der Musiker innerhalb des Spektakels spielen wird, darf nicht verraten werden - noch ist das Motto geheim.

Konzert mit den „Aberlour’s“

Bevor nun Klaus Adolphi in den Proben-Endspurt verfällt, gönnt er sich und seinen Fans nach über einem Jahr Halle-Abstinenz noch ein Konzert mit den „Aberlour’s“ - am Freitag, 3. November, um 20 Uhr im Objekt 5. Und zwar eines ohne Regenschauer und Sturmböen, die den Auftritt der Musiker im Moritzburghof 2015 begleiteten - und zum Abbruch zwangen. „Uns gibt’s diesmal ohne Gewitter - dafür mit den wunderbaren Marjannas“, verspricht der Frontmann, der mit dem auf seinem Eulenbergschen Hof in Elben gedrehten Video „Najana“ bei Youtube für Furore sorgte.

Nun soll das Video mit den Sängerinnen Steffi Wagner und Annika Doherty erstmals live aufgeführt werden. Und gleich am Folgetag (4. November, 20 Uhr) dann noch eine Premiere: Der ausgebaute Pferdestall auf „Aberlour's Castle“ in Elben wird eingeweiht - mit dem Gitarren-Duo Charlie Eitner und Ron Randolf und einer Hommage an Jimmi Hendrix. (mz)

Unbedingt reservieren - Karten gibt es unter Tel. 034783/60298.