Kinder «erlaufen» Geld für Kinder
Halle/MZ. - Denn Hannes und Heinrich, Johanna, Florian und rund 60 weitere Kinder aus Einrichtungen des Vereins "Bewegung und Kreativität" (Buk) zwischen fünf und elf Jahren sind vielmehr angetreten, um für andere Kinder Geld zu "erlaufen".
Nachdem in den Buk-Einrichtungen das Thema "Kinderarmut" behandelt wurde, haben Lehrer und Kinder beschlossen, selbst etwas zu tun. Die Idee: Die Kinder suchen sich einen Paten und werden pro gelaufene Sportplatzrunde mit einem Betrag belohnt. "Viele Kinder haben sich heute noch spontan zum Mitlaufen entschieden", so Annett Fischer, stellvertretende Leiterin des "Frieden"-Hortes, die das Ereignis mit Megaphon und Strichliste moderierte.
Als dann kurz vor 15 Uhr der Startschuss gefallen war, rannten die Kinder los - und waren gut eine Stunde lang nicht mehr zu bremsen. So wie Johanna, die begeistert ist von der Aktion. "Ich renne mit, damit ich mit dem Geld anderen Kindern helfen kann", so die Sechsjährige. Einen Euro hatte sie mit ihrer Mutter, Dagmar Mühlpfordt, die die kleinen Sportler mit Getränken versorgte, pro Runde ausgehandelt. Fünf Runden hatte sich Johanna vorgenommen, doch es wurden bei weitem mehr. Auch Marie, 7, und die Zwillinge Elias und Marius rannten um die Wette. Oma Heidi Aßmann, die die beiden völlig verschwitzten Sechsjährigen abholte, spendierte für ihre sportlichen Enkel fünf Euro. Und Heinrich verzichtete extra auf sein Eishockeytraining, obwohl er eigentlich lieber "Kindern in Afrika" helfen wollte. Nach einer Stunde konnten dann 348 Euro an Brunhilde Ott vom Kinderschutzbund übergeben werden. "Das Geld setzen wir für das Projekt 'Gesunde Vesper' für bedürftige Kinder ein", so die Geschäftsführerin.