1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Kaffee Nudeln Seife: Kaffee Nudeln Seife: Neuer Laden am Böllberger Weg in Halle verkauft Produkte aus Hanf

Kaffee Nudeln Seife Kaffee Nudeln Seife: Neuer Laden am Böllberger Weg in Halle verkauft Produkte aus Hanf

Von Tanja Goldbecher 01.08.2019, 05:00
Andreas Knop berät Kunden in seinem neuen Geschäft am Böllberger Weg über die positiven Effekte der Cannabis-Pflanze.
Andreas Knop berät Kunden in seinem neuen Geschäft am Böllberger Weg über die positiven Effekte der Cannabis-Pflanze. Franz Ruch

Halle (Saale) - Kaffee mit Cannabis: Das klingt zunächst ungewöhnlich. Doch genau dieses Produkt gibt es ab diesem Mittwoch in dem neuen Geschäft „Hanf-Box“ am Böllberger Weg zu kaufen. „Der Kaffee hat eine leichte nussige Geschmacksnote und wirkt beruhigend“, sagt Ladeninhaber Andreas Knop. Aber wie geht das? Kaffee putscht schließlich auf und macht wach. Der Hanf-Kaffee enthält zu acht Prozent Cannabisblüten mit dem Wirkstoff Cannabidiol (CBD). Und dieser löst Anspannungen.

Geschäft verkauft Produkte aus Hanf

In dem kleinen Laden gibt es aber noch viele weitere Produkte, die aus Hanf bestehen. Nudeln, Öl, Pesto und Schokolade stehen in den Regalen, die aus ehemaligen Obstkisten zusammengebaut wurden. Auch Shampoos und Seifen werden mit Hilfe der Cannabispflanze hergestellt. Wer jedoch eine stärkere Wirkung des CBD erleben möchte, kann Kapseln verwenden oder einen Tee damit aufbrühen.

Andreas Knop nimmt die Kapseln schon seit Langem regelmäßig ein. „Seit fast 20 Jahren habe ich eine kaputte Halswirbelsäule. Vor lauter Schmerzen konnte ich nachts nicht mehr schlafen“, sagt der 53-Jährige. Die Ärzte hatten ihn damals mit starken Schmerzmitteln behandelt - langfristig habe ihm das jedoch nicht geholfen. Deshalb habe er begonnen, sich mit Hanf, was auch als Cannabis bezeichnet wird, intensiv zu beschäftigen. Der Besitz der Pflanze ist laut dem Betäubungsmittelgesetz strafbar.

Produkte mit CBD-Anteil entkrampfend und entzündungshemmend

Laut dem Deutschen Hanfverband, von dem es auch in Halle eine Regionalgruppe gibt, können jedoch der berauschende THC-Gehalt und der CBD-Anteil in der Hanfpflanze voneinander getrennt werden. Da das CBD keine psychoaktive Wirkung habe und dadurch auch nicht abhängig mache, könne es legal in verarbeiteten Produkten oder als reines Öl erworben werden. Der Stoff soll entkrampfend und entzündungshemmend auf den Menschen wirken.

„Ich habe das selbst seit Jahren getestet. Meine Schmerzen haben durch das CBD deutlich nachgelassen“, sagt Knop. Nachts könne er zumindest wieder für ein paar Stunden durchschlafen. Auch auf seine Diabetes-Erkrankung habe die regelmäßige CBD-Einnahme positiv eingewirkt, seine Werte seien besser geworden. Knop, der ursprünglich aus Berlin stammt und dort als Gastronom gearbeitet hat, gründete 2016 einen Online-Laden, in dem er Produkte für den Hanf-Anbau verkauft.

Besitzer Mitglied im Deutschen Hanfverband und Cannabis Social Club

Lampen, Lüfter und sogenannte Anbau-Boxen bietet er über die Plattform an. Nachdem jedoch immer mehr Kunden wissen wollten, wie die Produkte genau aussehen, entschied er sich, einen eigenen Laden mit den Hanfprodukten zu eröffnen. Außerdem ist er in dem Ableger des Deutschen Hanfverbands und in dem neu gegründeten Cannabis Social Club aktiv.

Über diese Arbeit ist er auch mit der halleschen Drogenberatungsstelle Drobs vernetzt. „Unser Ziel ist es, das Stigma, das Cannabis anhaftet, aufzuheben“, sagt Knop. Hanf habe einen vielfältigen Nutzen und sollte deshalb legal in Deutschland angebaut werden dürfen. Eine Produktionsanlage für den Nutzhanf entsteht derzeit in Leuna. Bisher muss Cannabis importiert werden. (mz)