Kabelanschluss Kabelanschluss: Pÿur stellt in Halle (Saale) komplett auf digital um

Halle (Saale) - Analog ist Geschichte: Am 9. und 10. April wird vom Kabelanbieter Pÿur in Halle die bereits angekündigte Digitalumstellung umgesetzt. Alle Fernsehkunden des Anbieters, so heißt es in einer Pressemitteilung, müssen nach der Umstellung einen kurzen Sendersuchlauf an Ihrem digitalen Empfangsgerät einleiten, die wenigen verbliebenen Analognutzer brauchen ein digitalfähiges Zusatzgerät.
Pÿur stellt auf digital um
„Der Wegfall der analogen Signale schafft Kapazität für mehr Programmvielfalt und für Breitband-Internetanschlüsse“, so Pressesprecher Mario Gongolsky. An anderen Orten sei die Umstellung bereits erfolgt, nun sei Halle an der Reihe. Wegen der hohen Zahl von Pÿur-Kunden in Halle sei die Umschaltung auf zwei Tage aufgeteilt und findet in den einzelnen Stadtquartieren entweder am Dienstag oder am Mittwoch statt.
Durch die Umstellung , so Gongolsky, werden Kapazitäten frei gesetzt, die in Zukunft dafür sorgen, die Breitband-Internetanschlüsse im modernen Breitbandkabel weiter zu beschleunigen. „Parallel zur Volldigitalisierung baut Pÿur in Halle die Internet-Kapazitäten deutlich aus, um eine jederzeit verlässliche und leistungsfähige Internet-Anbindung der Kunden sicherzustellen“, erläutert der Sprecher.
Nach Umstellung einfach Senderdurchlauf
Mehr als 90 Prozent der Kabelkunden sehen bereits digital fern, sie müssen nach der Digitalumstellung lediglich einen Sendersuchlauf am Fernseher durchführen. Wer noch ein altes Analoggerät hat, benötigt einen DVB-C-Receiver als Zusatzgerät. „Bei der Volldigitalisierung in anderen Städten haben wir beobachtet, dass manche Zuschauer analoge Kanäle nutzen, obwohl ihr Gerät bereits digitalfähig ist – in diesen Fällen reicht einfach eine Änderung der Einstellungen am Fernseher zusammen mit einem Sendersuchlauf“, erklärt Gongolsky. (mz)
Mehr Infos unter: www.pyur.com/digital