1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt wichtigster Bürgerpreis: Jury kürt die Gewinner des „Esels“ in Halle

Sachsen-Anhalt wichtigster Bürgerpreis Jury kürt die Gewinner des „Esels“ in Halle

Die Preisträger des „Esels, der auf Rosen geht“ werden erst am 17. August im nt verraten. Das Voting für den Publikumspreis steht in den Startlöchern.

Von Dirk Skrzypczak 24.06.2024, 18:00
Nach einer konstruktiven Diskussion konnten sich die Jurymitglieder am Montag auf die diesjährigen Preisträger einigen.
Nach einer konstruktiven Diskussion konnten sich die Jurymitglieder am Montag auf die diesjährigen Preisträger einigen. Foto: Dirk Skrzypczak

Halle (Saale)/MZ - Gut zwei Stunden dauerte die Beratung der Jury am Montag bei der Volksbank Halle, dann standen die ersten fünf Gewinner bei der diesjährigen Preisverleihung „Der Esel, der auf Rosen geht“ fest. Ein weiterer „Esel“ wird wie 2023 als Publikumspreis vergeben. Sechs Initiativen stehen dafür zur Auswahl.

Die Sieger werden am 17. August bei einer Gala im nt geehrt – bis dahin bleibt das Voting geheim. „Es ist immer wieder beeindruckend, wie viele Ehrenamtliche es in Halle und dem Saalekreis doch gibt. Und jedes Jahr bekommen wir neue Vorschläge“, sagte Volksbank-Chef Sascha Gläßer. Über 100 Vorschläge waren eingegangen. Die Intendantin des Neuen Theaters, Mille Maria Dalsgaard, freut sich auf den Abend im August, bei dem Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) erwartet wird.

Zusammen mit ihrem Vorgänger Matthias Brenner wird die Dänin durch das Programm führen. „Ich kenne die Veranstaltung von 2023. Das ist schon beeindruckend“, sagte sie. Das nt plane ein Intermezzo aus Musik, Schauspiel und Ballett. „Für uns wird das eine Herausforderung, weil unsere Theatersommerpause unmittelbar vor dem 17. August endet. Ich bin froh, dass sich viele Künstler dennoch bereiterklärt haben, mitzumachen.“

Das Online-Voting für den Publikumspreis, im vergangenen Jahr ein voller Erfolg, wird gerade vorbereitet. Initiatoren des Bürgerpreises sind das nt, die Volksbank und die MZ. Er wird seit 2003 an Ehrenamtliche vergeben.