1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Pubquiz im "Irish Fiddler": Irish Fiddler in Halle (Saale): Max Märten bringt als Quizmaster die Köpfe zum Rauchen

Pubquiz im "Irish Fiddler" Irish Fiddler in Halle (Saale): Max Märten bringt als Quizmaster die Köpfe zum Rauchen

Von katja pausch 26.10.2017, 15:45
Stammplatz am Tresen: Max Märten lässt die Gäste im Irish Fiddler jeden Donnerstag beim Pub-Quiz um die Wette rätseln.
Stammplatz am Tresen: Max Märten lässt die Gäste im Irish Fiddler jeden Donnerstag beim Pub-Quiz um die Wette rätseln. Katja Pausch

Halle (Saale) - Welche berühmte Frau, die 2013 einhundert Jahre alt geworden ist, wurde schon zwei Mal enthauptet und hat auch schon mal einen Arm verloren? Welche Frucht verbindet man mit der weltberühmten Tänzerin Josephine Baker? Und wie heißt die Küste, die für schwere Brandung, Nebel und unzählige Schiffswracks berüchtigt ist und sich von Namibia bis Süd-Angola erstreckt? Tja, wer diese Fragen richtig beantworten kann, hat gute Chancen, beim Pub-Quiz zu gewinnen.

„Irish Fiddler“ in Halle (Saale): Knifflige Fragen beim Pub-Quiz auf Englisch und Deutsch

Pub-Quiz? Stammgäste des „Irish Fiddler“ in der Großen Ulrichstraße kennen das: Jeden Donnerstag kurz nach Neun nimmt Quizmaster Max Märten seinen Stammplatz am Tresen ein, schaltet die Tischlampe an, greift zum Mikrophon und eröffnet die nächste Runde im Gruppen-Raten um die richtigen Antworten auf Fragen aus allen möglichen Bereichen.

Märten ist seit zwei Jahren Quizmaster. Das Quiz selbst gibt es schon länger: seit 2000. Märtens Vorgänger waren übrigens ein Schotte und ein Amerikaner, und wie es sich für ein echtes, britisches Kneipen-Quiz gehört, werden die Fragen auf Englisch gestellt - im „Fiddler“ dazu auf Deutsch.

„Irish Fiddler“ in Halle (Saale): So stellt Quizmeister Max Märten seine Fragen zusammen

Zusammengestellt werden sie von Quizmeister Max in stundenlanger Recherche. „Ich habe unzählige Dateien und einen riesigen Fundus“, sagt er. Und: „Die Fragen wiederholen sich nie“. Eine gute Quelle sei zudem ein Quizbuch aus den 60ern, das er kürzlich geschenkt bekommen habe. Ein Handy ist beim Pub-Quiz natürlich verboten.

Märten, der zunächst selbst in einem Rate-Team war und später quasi vom Gast zum Inventar des „Fiddler“ geworden ist, hat eine Neuerung eingeführt: „Wir spielen das Quiz als Liga.“ So gibt es neben der Tageswertung auch Punkte in 24 Durchgängen mit einem Saisonsieger am Ende. Der aktuelle wurde an diesem Donnerstag proklamiert - und damit auch die nächste Quizsaison eröffnet.

„Irish Fiddler“ in Halle (Saale): Dem Siegerteam winkt ein Plastikgehirn in Wodka-Gurkenglas

Die Teams - insgesamt sind es um die 80 - tragen lustige Namen: „The Hottn Hüh“ zum Beispiel, die „Elfenbeinbrüste“ oder „Die Ritter des Rechts“. Auch das „Team der verworfenen Ideen“, die „Quizbusters“ oder die „Volksfahrräder“ treten an, um den begehrten Pokal zu gewinnen: ein Plastikgehirn in einem Fünf-Liter-Gurkenglas, das dem Gewinner gefüllt mit Wodka überreicht wird. „Viele sind Stammgäste, einige echte Profis“, so der Zeremonienmeister, der strikt auf die Einhaltung der Quiz-Regeln achtet. Erste und wichtigste: Der Quizmaster hat immer Recht. Am Start ist sogar der amtierende Mitteldeutsche Quizmeister. Den Liga-Sieg aber trägt das Team „Tüten zu“ davon.

Und, wussten Sie’s? Die Antworten lauten Meerjungfrau von Kopenhagen, Banane und Skeleton Coast.

››Pub-Quiz, Donnerstag, 21 Uhr, „Irish Fiddler“, Samstag, 28. Oktober, Konzert der Greenhorns (mz)