1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Immer wieder brennt es in Genthiner Straße 4: Immer wieder brennt es in Genthiner Straße 4 in Halle: Angst vor dem Feuerteufel

Immer wieder brennt es in Genthiner Straße 4 Immer wieder brennt es in Genthiner Straße 4 in Halle: Angst vor dem Feuerteufel

Von Maximilian Mühlens 08.09.2018, 07:00
In dem Block in der Genthiner Straße in Halle Silberhöhe hat es in den vergangenen Wochen mehrmals gebrannt.
In dem Block in der Genthiner Straße in Halle Silberhöhe hat es in den vergangenen Wochen mehrmals gebrannt. Silvio Kison

Halle (Saale) - Die Angst geht in der Silberhöhe um: Seit Anfang August rückt die Feuerwehr regelmäßig in die Genthiner Straße 4 aus - immer wieder muss sie Brände im Treppenhaus des Plattenbaus löschen. Der letzte Einsatz der Wehrmänner ist noch nicht so lange her. Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte von einem Mieter alarmiert. Er entdeckte gegen 20.45 Uhr Zeitungspapier, das im Treppenhaus angezündet wurde.

„Die Polizei hat seit Anfang August Kenntnis über insgesamt vier Brände in dem besagten Wohnhaus in der Genthiner Straße“, sagte Polizeisprecherin Lisa Wirth der MZ. Die Polizei gehe derzeit in drei der vier Fälle von Brandstiftung aus. „Am 2. August wurde gegen 21 Uhr sowie am 4. September um 20.45 Uhr Zeitungspapier im Treppenhaus angezündet. Am 24. August wurde gegen 20 Uhr ein im Treppenhaus abgestellter Stuhl in Brand gesetzt“, so Wirth weiter.

Brände in Genthiner Straße in Halle: Hinweise auf mögliche Tatverdächtige liegen bislang nicht vor

Zu einem weiteren Brand kam es am 22. August gegen 20.15 Uhr im Kellerbereich des Plattenbaus. Dort geriet nach Polizeiangaben vermutlich ein Kabel in Brand. „Die Brandursache - technischer Defekt oder Brandstiftung - konnte in diesem Fall nicht geklärt werden“, so die Polizeisprecherin. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige liegen bislang nicht vor. Die Kriminalpolizei prüfe aktuell auch „mögliche Zusammenhänge der einzelnen Brände“, sagte Wirth.

Bei den Mietern geht derweil die Angst um. „Ich sehe jeden Tag die Feuerwehrautos. Früher war das nicht so, jetzt brennt es häufig“, sagte Kathrin Pohl gegenüber TV Halle. Auch über einen Auszug aus ihrer Wohnung habe die Frau schon nachgedacht. Seit mehr als 20 Jahren lebe sie schon in der Genthiner Straße 4.   

Genthiner Straße in Halle: Nicht die erste Brandserie, die die Mieter erleben müssen

Es ist allerdings nicht die erste Brandserie, die die Mieter erleben müssen. Im Januar 2017 wurde ein 33-jähriger alkoholabhängiger Mieter verhaftet. Zuvor hatte er über mehrere Monate hinweg Brände gelegt und anschließend seine eigene Wohnung im fünften Stock angezündet. Im Juli 2017 kam es zum Prozess gegen den Mann - das Urteil: Sieben Jahre und sechs Monate Haft.

Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) hat nun einen Sicherheitsdienst engagiert, der nun in „unregelmäßigen Zeiten“ das Gebäude bestreift. „Wir werden nun außerdem auch die Treppenhäuser, die Flurbereiche und den Kellerbereich mit Rauchmeldern versehen, um das Sicherheitsgefühl der Mieter zu erhöhen“, erklärte  HWG-Pressesprecher Steffen Schier in einem TV-Halle-Beitrag. Auch die Hausmeister seien von der HWG angewiesen worden, nun verstärkt darauf zu achten, was in den Häusern gelagert wird. „Sie sollen noch mehr, als normalerweise, darauf achten, dass keine brennbaren Materialen in den Flur- und Treppenhausbereichen liegen“, so Schier. (mz)