Hygiene- und Maskenregeln Hygiene- und Maskenregeln: Bahn setzt während Corona-Pandemie auf kontaktlos

Halle (Saale) - Die Deutsche Bahn will ab dem 14. Juni auch Einzelfahrkarten, 24-Stunden-Tickets und die Extrakarten des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV) zum Kauf über die App „DB Navigator“ anbinden. So soll während der Corona-Pandemie der Ticketkauf an Schaltern oder Automaten vermieden werden. Auch in den Zügen werde deshalb aktuell nur kontaktlos kontrolliert, so die Bahn.
Unterdessen zieht der Konzern ein erstes positives Fazit über die Rückkehr zum regulären Fahrplan ab Pfingsten. „Wir unterbreiten unseren Reisenden wieder das gewohnte Angebot. Mehr Kapazität schafft Platz für Abstand und sicheres Reisen“, sagt Martin Walden, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Zahl der Reinigungskräfte aufgestockt und Hygienepläne verändert
Wenn sich alle an die Hygiene- und Maskenregeln halten, „kommen auch alle Reisenden gesund und sicher ans Ziel“. Man setze mehr Personal ein und reinige Züge und Bahnhöfe mehr als je zuvor. So habe man auch auf dem Hauptbahnhof in Halle die Zahl der Reinigungskräfte aufgestockt und Hygienepläne verändert.
In den Zügen der DB Regio würden ebenfalls zusätzliche Teams für die Innenreinigung eingesetzt. Der Schwerpunkt der Säuberungen liege auf den Kontaktflächen - also auf Türdrückern, Griffen und Haltestangen.
Auch auf dem Hauptbahnhof würden Bediensysteme häufiger als üblich gereinigt. Zudem stelle die Bahn kostenlos Desinfektionsmittel zur Verfügung. Alle DB-Mitarbeiter mit Kontakt zu Kunden müssen zudem Mundschutz tragen. (mz)