1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Zur Eröffnung: Hornbach in Halle (Saale): Alles, was Sie zum neuen Drive-in-Baumarkt wissen müssen

Zur Eröffnung Hornbach in Halle (Saale): Alles, was Sie zum neuen Drive-in-Baumarkt wissen müssen

Von Detlef Färber 16.11.2017, 09:15
Der Hornbach-Baumarkt hat am Donnerstag in Halle-Ost eröffnet.
Der Hornbach-Baumarkt hat am Donnerstag in Halle-Ost eröffnet. Holger John / VIADATA Photo

Halle (Saale) - Ohne das befürchtete Verkehrschaos hat am Donnerstag der neue Hornbach-Baumarkt in Halles Osten eröffnet. Um 7 Uhr öffnete der Markt seine Pforten. Die MZ hat vorab schon einen Blick in den Baumarkt geworfen und sich umgeschaut, was Kunden hier erwartet.

So funktioniert der Drive-in am neuen Hornbach-Baumarkt in Halle (Saale)

Was bislang beim Baumarkt nervt, ist der Umgang mit schwerwiegender und sperriger Ware, die es auf nicht eben kurven- oder gar geländetauglichen Wagen durch zumeist riesige Markthallen zu kutschieren gilt. Beim sprichwörtlichen Sack Zement heißt das außerdem, ihn zweimal hochzuheben.

Oder hieß, denn der Hornbach-Markt hat einen sogenannten Drive-in: Hier fährt der Kunde, nachdem er die bewachte Einfahrt passiert hat, direkt am überdachten Freiluftwarenregal oder an der Palette vor und lädt dann ohne nervige Wege ein. Doch bei der ebenfalls sprichwörtlichen „90-jährigen Oma“ - oder wenn sonst Not am Mann ist, helfe man auch mal mit, sagt Marktleiter Frank Prast. Allerdings sei auch dieser Baumarkt ein Selbstbedienungsmarkt, in dem zunächst 70 Mitarbeiter für reibungslose Abläufe sorgen und für den Service bereitstehen.

Neuer Hornbach-Baumarkt in Halle (Saale) vermittelt Handwerker für Aufbau

Beispielsweise dafür, dass die Kundschaft unter den im Markt präsentierten 45.000 Artikeln vom Nagel bis zur Haustür möglichst haargenau das findet, was sie sucht. Und dafür, dass bei dem jeweiligen Projekt des Kunden genau das rauskommt, was rauskommen soll, gibt es - sonst wohl selten - auch komplette Verarbeitungsangebote.

Etwa wenn eine der im Markt beispielhaft aufgebauten Bad-Varianten vom Kunden ausgewählt und dann zu Hause installiert werden soll. Dann machen das - auf Wunsch - von Hornbach beauftragte und für gut befundene Vertragshandwerker. Ansprechpartner für den Kunden sei dabei der Einfachheit halber der Markt, und nicht zuerst der Fliesenleger oder Installateur.

Hornbach-Baumarkt will auch Frauen locken

Und mit einer weiteren Besonderheit will der neue Bau-Zubehör-Anbieter gegenüber der hiesigen Konkurrenz punkten. „Der Baumarkt soll auch ein Anlaufpunkt für Frauen werden“, sagt Prast und weist auf das „Women- at-work“-Konzept, das in vielen der Abteilungen die Lust von Frauen beim Umgang etwa mit Bohrmaschine und Co. fördern oder wecken soll.

Doch hoffentlich nicht zu Lasten des Mannes! Der durfte sich an seinem Kultort - in seiner Kompetenzhochburg Baumarkt - bislang fast unangefochten und unbehelligt fühlen. Doch künftig laufen Baumarktbesuche wohl eher auf Familienausflüge hinaus. (mz)

Schweres und Sperriges wird schon vor der Kasse direkt in den Kofferraum geladen - Mitarbeiter helfen auch mal mit, wenn Not am Mann ist.
Schweres und Sperriges wird schon vor der Kasse direkt in den Kofferraum geladen - Mitarbeiter helfen auch mal mit, wenn Not am Mann ist.
Lutz Winkler
Keine Ruhe vor dem Ansturm, denn bis zur Eröffnung bleibt noch einiges zu tun.
Keine Ruhe vor dem Ansturm, denn bis zur Eröffnung bleibt noch einiges zu tun.
Lutz Winkler