Höhepunkte zum 82. Laternenfest in Halle Höhepunkte zum 82. Laternenfest in Halle: Von Paddy Kelly bis zum Brückenspringen

Halle (Saale) - Bunt, turbulent und romantisch - das alles ist Halles Laternenfest. Dargestellt sind dieses drei Aspekte in den drei Siegerentwürfen fürs diesjährige Laternenfestplakat.
Sie sind von Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) der Öffentlichkeit präsentiert worden - zusammen mit dem Programm der nun schon 82. Auflage von Mitteldeutschlands vielleicht nicht größtem aber doch stimmungsvollsten und schönsten Volksfest, das traditionsgemäß am letzten Augustwochenende – von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. August, auf den Saalewiesen rund um die Burg Giebichenstein stattfinden wird.
Laternenfest 2017 in Halle: Stars und Sternchen auf großen und kleinen Bühnen
Erneut werden dabei auf zahlreichen großen und kleinen Bühnen Stars und Sternchen zu erleben sein – sowie alte und neue Attraktionen. Erst zum zweiten Mal wird es dabei unter Regie des halleschen Vize-Olympiasiegers und Wassersprung-Champions Andreas Wels ein Brückenspringen von der Giebichensteinbrücke in die Saale geben, das damit ein festes Element und eine dauerhafte Bereicherung des halleschen Flussfests zu werden verspricht.
Sogar mit einer Option auf Steigerung der bisher schon „großen Sprünge“ - denn mit einer Hebebühne soll die bisherige Sprunghöhe von 14 Metern auf 20 Meter gesteigert werden.
Städtepartnerschaft Hall mit Karlsruhe
Wels hofft übrigens, dass das Event am Sonntagnachmittag von einem Springer aus der Partnerstadt Karlsruhe eröffnet wird. Der Bürgermeister von Halles Partnerstadt, Frank Mentrup, jedenfalls hat sein Kommen schon zu gesagt - aus gutem Anlass übrigens, wird doch gerade die nun schon 30-jährige Städtepartnerschaft zwischen der Saale- und der Baden-Metropole begangen.
Erleben dürften er und die womöglich wieder rund 150.000 Besucher von nah und fern vor allem einen mittlerweile fein abgeschmeckten Mix aus Festritualen, die alle mit der Saale zu tun haben und damit dem Laternenfest einen ganz unverwechselbaren und kultivierten Charakter im Vergleich zu manchem Wies’n-spektakel anderer Städte in nah und fern verleihen.
Laternenfest 2017 in Halle: Fischerstechen und Entenrennen
Insbesondere die beiden Paraden der geschmückten und beleuchteten Boote am Samstag sowie die an uralte Flussfischer-Traditionen anknüpfende Fischerstecher-Gaudi sind hier prägend - und für Laternenfest-Freunde ein alljährliches Muss. Ergänzt wird das Ganze vom beliebten Entenrennen, das nur das bekannteste der vielen Angeboten für Kinder ist, mit dem sich das Laternenfest auch als Familienfest empfiehlt.
Und sonst? Ein Mittelalterspektakel im Schatten der mittelalterlichen Burg, der MZ-Familiennachmittag mit Galaktikus (Samstag, 17 Uhr, Ziegelwiese) und - als ein Coup des städtischen Veranstalters - der Auftritt des dieser Tage „höchst angesagten“ Michael Patrick Kelly am Eröffnungsabend (Freitag, 22 Uhr, Ziegelwiese).
Ansonsten folgt man am besten folgendem Tipp von OB Wiegand: „Lassen Sie sich einfach treiben und überraschen“, rät er den Besuchern. (mz)
Zum Programm: www.halle365.de/laternenfest