1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Hilfe in Krisensituationen: „Hilfe-Lotsen“ in Halle zeigen Wege aus der Krise

Hilfe in Krisensituationen „Hilfe-Lotsen“ in Halle zeigen Wege aus der Krise

Wer von Obdachlosigkeit bedroht ist, braucht schnelle Hilfen. Zum Tag der Wohnungslosen wurden in der Wärmestube im Steinweg Projekte dazu vorgestellt.

Von Katja Pausch Aktualisiert: 12.09.2023, 06:10
Andreas Hemming,  Leiter des Projekts „Hallesche Hilfe-Lotsen“, ist viel unterwegs – immer mit dem Rad.  Hilfe gibt es aber auch in der Wärmestube und im Beratungsbüro der Diakonie, beides im Steinweg in Halle.
Andreas Hemming, Leiter des Projekts „Hallesche Hilfe-Lotsen“, ist viel unterwegs – immer mit dem Rad. Hilfe gibt es aber auch in der Wärmestube und im Beratungsbüro der Diakonie, beides im Steinweg in Halle. Foto: Katja Pausch

Halle (Saale)/MZ - - „Jeder Mensch hat ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Dazu gehört leistbarer und sicherer Wohnraum“, lautet einer der Grundsätze von Amnesty International. Wohnungs- und Obdachlosigkeit würden dieses Grundprinzip eines Lebens in Würde verletzen. Zum Tag der Wohnungslosen, der am 11. September bundesweit begangen wird, stand dieses Recht einmal mehr im Mittelpunkt der Diskussion, zu der die Diakonie Halle Vertreter sozialer Träger und Vereine in die auch an diesem Tag von Gästen gut besuchte Wärmestube im halleschen Steinweg eingeladen hatte.