1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Intendant zieht Bilanz: Händelfestspiele 2018 in Halle (Saale) enden mit Besucherrekord

Intendant zieht Bilanz Händelfestspiele 2018 in Halle (Saale) enden mit Besucherrekord

11.06.2018, 10:13
Das Feuerwerk beim „Bridges to Classics“-Konzert wäre wegen des Dauerregens beinahe ins Wasser gefallen.
Das Feuerwerk beim „Bridges to Classics“-Konzert wäre wegen des Dauerregens beinahe ins Wasser gefallen. Silvio Kison

Halle (Saale) - Die Händelfestspiele 2018 sind in Halle mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Mit dem Abschlusskonzert am Sonntagabend haben etwa 58.000 Menschen die Veranstaltungen in und um Halle besucht, bestätigte Intendant Clemens Birnbaum.

Birnbaum und sein Team hatten für das größte Musikfest in Sachsen-Anhalt 120 Veranstaltungen an verschiedenen Orten hauptsächlich in Händels Geburtsstadt Halle, aber auch in Bad Lauchstädt und in Bernburg auf die Beine gestellt. Die Besucher kamen aus der ganzen Welt.

Händefestspiele in Halle: Besucher trotzten dem Regen

Eines der Highlights bot am Sonnabend das Konzert "Bridges to Classics". Dabei wäre das große Feuerwerk zu Händels Feuerwerksmusik in der Galgenbergschlucht wegen des Dauerregens beinahe ins Wasser fallen. Die Laune ließen sich die rund 3.000 Besucher davon jedoch nicht vermiesen: Der einzige Besitzer einer Wunderkerze unter den Besuchern bekam Szenenapplaus, und Dirigent Bernd Ruf bat das Publikum, ein Feuerwerk mit Handy-Lampen zu improvisieren -  als die Böller und Raketen dann doch noch zündeten und ihre Farben und Figuren in den Nachthimmel zauberten. (mz)

Star des Abends mit Taktstock und Saxofon: Bernd Ruf.
Star des Abends mit Taktstock und Saxofon: Bernd Ruf.
Silvio Kison