1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Händel-Geburtstag: Händel-Geburtstag: «Halleluja» aus 400 Kehlen

Händel-Geburtstag Händel-Geburtstag: «Halleluja» aus 400 Kehlen

22.02.2011, 14:51
So wie im vergangenen Jahr werden auch diesmal wieder 400 Sänger auf der Bühne stehen. (ARCHIVFOTO: BAUER)
So wie im vergangenen Jahr werden auch diesmal wieder 400 Sänger auf der Bühne stehen. (ARCHIVFOTO: BAUER) CARDO

Halle (Saale)/MZ. - Chorsänger aus der ganzen Welt treffen sich in der Händelhalle, um gemeinsam den "Messias" zu singen. 400 Sängerinnen und Sänger werden zusammen mit den Musikern der Staatskapelle Halle auf der Bühne stehen. Als Solisten sind Colette Boushell (Sopran), Chloe Hinton (Alt), Marcus Ullmann (Tenor) und Owen Miley-Reid (Bass) zu hören. Am Dirigentenpult steht Proinnsias O´ Duinn aus Irland. Der irische Bezug zu Händels Oratorium ist bekanntlich ein enger. Das Werk wurde 1742 in Dublin uraufgeführt.

Organisiert wird die hallesche Veranstaltung von Max von Arnim, der das Spektakel im Jahr 2000 aus der Taufe hob und seitdem einen großen Zuspruch verzeichnen kann. Das sieht man unter anderem an den zahlreichen Anmeldungen für die Messias-Chöre. Selbst die Plätze für das Jahr 2012 sind bereits so gut wie ausgebucht.

Dass sich große Sängerscharen zusammenfinden, um Händels "Messias" gemeinsam zu singen, ist indes keine Erfindung von Max von Arnim. Die Tradition entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts in England. Als Max von Arnim 1994 nach Halle kam, stellte er sich die Frage, warum es ein solches Ereignis nicht auch in der Geburtsstadt des Komponisten gibt. Arnim hatte das Phänomen "Messias zum Mitsingen" kennen gelernt, als er zehn Jahre in England lebte. Er reiht sich übrigens selbst auch gern mit in die Sängerschar ein.

Das Programm des Happy-Birthday-Händel-Wochenendes beschränkt sich nicht nur auf das große Konzert am Samstagabend in der Händelhalle. Die teilnehmenden Chöre versammeln sich bereits am Donnerstag um 20.15 Uhr am Händeldenkmal, um dem Barockmeister ein musikalisches Geburtstagsständchen zu bringen. Am Freitagabend wird zudem in die Konzerthalle Ulrichskirche geladen. Ab 19.30 Uhr stellen sich dort alle teilnehmenden Chöre mit einem Kurzprogramm von zehn Minuten vor.

Das Konzert findet Samstag um 19.30 Uhr in der Händelhalle statt.

So wie im vergangenen Jahr werden auch diesmal wieder 400 Sänger auf der Bühne stehen. FOTO: ARCHIV/BAUER

KONZERTE

Barockmeister poppig und klassisch

Am kommenden Wochenende wird Händel noch andernorts geehrt. Das Opernhaus nimmt am Freitag um 19 Uhr die Händel-Oper "Orlando" wieder auf . Im Händelhaus erklingt am Samstag um 18 Uhr ein Geburtstagskonzert mit der Sopranistin Yeree Suh. Es steht unter dem Titel "Mi palpita il cor". Wer es eher poppiger mag, der ist am Samstag um 19.30 Uhr in der Konzerthalle Ulrichskirche richtig. Das Konzert mit Eva-Maria Pickert und Angelika Weiz bietet eine popmusikalische Zeitreise durch das Leben von Händel.