1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Handball: Handball: Union heizt den Konkurrenzkampf an

Handball Handball: Union heizt den Konkurrenzkampf an

Von Jan-Ole Prasse 06.07.2012, 19:41

Halle (Saale)/MZ. - Waschmaschine kaufen, Wohnungen suchen und Umzugstransporter mieten. Das sind zurzeit typische Aufgaben von Frank Kastner, dem Manager der Handballerinnen von Union Halle-Neustadt. Er muss alles für die Ankunft des neuen Trainers Michael Lukacin und des ersten Neuzugangs, der polnischen Nationaltorhüterin Anna Baranowska vorbereiten.

Und nebenbei muss er auch noch nach weiteren Verstärkungen Ausschau halten. Hier hat Kastner nun den nächsten Erfolg zu vermelden. Die 20-jährige Junioren-Nationalspielerin Elisa Möschter aus der zweiten Mannschaft des HC Leipzig ist der dritte Neuzugang bei den Wildcats.

Möschter spielt auf Rechtsaußen, auf der Position, die bisher Fabienne Kracht besetzt hat. Die Personalie ist also eine Botschaft. "Wir wollen unbedingt den Konkurrenzkampf anheizen", sagt Kastner. Der habe in der letzten Saison, in der Union nur knapp dem Abstieg entrinnen konnte, einfach gefehlt.

Kastner ist im Rückblick auf die vergangenen Saison durchaus selbstkritisch. Er habe von Beginn an gesagt, dass es für den Verein in der neuen eingleisigen zweiten Bundesliga gegen den Abstieg gehen werde. "Die Planung mit so einer jungen Mannschaft war aber schon ganz schön blauäugig."

Konkurrenzkampf ist nun ein Mittel, den Druck zu erhöhen. Fabienne Kracht hat laut Kastner körperlich besonders in der Abwehr noch Defizite. Doch was Kraft und Durchsetzungsvermögen angeht, hat auch die 1,65 Meter große Möschter noch Luft nach oben. "Ich habe mir zum Ziel gesetzt, in Halle körperlich zuzulegen", sagt sie selbst. Zu ihren Stärken zählt Möschter die Mannschaftsdienlichkeit und das Konterspiel. Hinzu komme, dass sie gern Verantwortung übernehme. "Im Juniorenteam war ich eine der Führungsspielerinnen." Dazu will sie auch in Halle reifen.

Dabei helfen kann ihr, dass sie alle ihre Mannschaftskolleginnen kennt. Mit Jacqueline und Stefanie Hummel sowie der Torhüterin Anne Voigt hat sie vor zwei Jahren noch im Juniorenteam des HC Leipzig zusammengespielt.

Manager Kastner hofft neben den Neuzugängen auch auf eine Rückkehrerin. Eileen Uhlig, die beinah die komplette letzte Saison verpasste, kehrt nach überstandenem Kreuzbandriss zurück in die Mannschaft. "Der Ausfall war richtig hart für uns", so Kastner. Kein Wunder, schließlich war die 23-jährige Rückraumspielerin mit 150 Toren die erfolgreichste Werfern der Hallenserinnen in der Saison 2010 / 2011.

Abgeschlossen sind die Personalplanungen noch nicht. "Wir suchen noch eine Verstärkung im Rückraum", sagt Kastner. Ende Juli sollen noch einige Spielerinnen im Training getestet werden. "Wenn es nicht passt, wäre es auch in Ordnung. Wir werden auf keinen Fall einen Schnellschuss machen."

Denn auch so traut Kastner seiner Mannschaft viel zu. Das Saisonziel ist ganz klar ein einstelliger Tabellenplatz. "Das hat die Mannschaft auch drauf, wenn wir von Verletzungen verschont bleiben", meint Kastner. Die Grundlage dafür soll der neue Physiotherapeut und Fitnesstrainer Florian Erstling legen, der auch schon beim THW Kiel gearbeitet hat.

Seine Aufgabe ist in der Saisonvorbereitung, die am 16. Juli beginnt, das intensive Ausdauer- und Krafttraining. "Bis Anfang August werden wir die Halle nicht von Innen sehen. Erstling weiß, wie die Mädels gedrillt werden sollen", so Kastner.