1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halloren mögen's kalt: Halloren mögen's kalt: Mit dieser Neuheit soll besondere Zielgruppe angesprochen werden

Halloren mögen's kalt Halloren mögen's kalt: Mit dieser Neuheit soll besondere Zielgruppe angesprochen werden

Von Katja Pausch 04.06.2020, 14:30
Laura Hollburg (l.) und Isabell Gärtner haben in einem Azubi-Projekt eine neue Produktlinie kreiert. Sie soll vor allem junge Kunden ansprechen.
Laura Hollburg (l.) und Isabell Gärtner haben in einem Azubi-Projekt eine neue Produktlinie kreiert. Sie soll vor allem junge Kunden ansprechen. Katja Pausch

Halle (Saale) - Wer je schon einmal an einem heißen Sommertag Schokolade gekauft hat, kennt das Problem: Die süße Leckerei schmilzt in der Sonne wie Eis. Und genau diese Problemstellung sollte für ein Team junger Mitarbeiter der Halloren Schokoladenfabrik der Ausgangspunkt für ein neues Projekt sein.

„Wir haben unsere Auszubildenden beauftragt, ein neues Produkt zu kreieren, das vor allem jüngere Kunden anspricht“, so Darren Ehlert, Vorstandsmitglied und verantwortlich für Finanzen, Marketing und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Seit Dienstag nun ist das Ergebnis des Azubi-Projekts im Kühlregal des Werksverkaufs in der Delitzscher Straße zu finden - und vorerst in einer Art Testphase auch nur dort.

„Cookie Dough - gekühlter Keksteig zum Löffeln“

Was genau Isabell Gärtner, angehende Industriekauffrau im zweiten Lehrjahr, Laura Hollburg als Einzelhandelskauffrau im dritten Ausbildungsjahr und weitere Azubis entwickelt haben, steckt in kleinen Pappbechern mit buntem Aufdruck: „Cookie Dough - gekühlter Keksteig zum Löffeln“, erklärt Isabell Gärtner. Die neue Kreation gibt es in drei Geschmacksrichtungen: Half-Baked Brownies, Chocolate Chip und Lemon Cake.

Der Vorteil gegenüber Schokolade liege auf der Hand, so Isabell Gärtner.

Wie andere gastronomische Einrichtungen war auch das Halloren-Café am Markt coronabedingt über zwei Monate geschlossen. Nach seiner Wiedereröffnung nun präsentiert es sich in einem etwas anderen Ambiente. Denn statt Kaffee und Kuchen, die bisher am Café-Tisch serviert wurden, werden nun Halloren-Produkte „to go“ angeboten. Damit will das hallesche Unternehmen zum einen den schwierigen Neustart nach Corona besser bewältigen, zum anderen aber auch einem veränderten Kaufverhalten der Kunden Rechnung tragen. So gibt es jetzt von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 17 Uhr Coffee to go, ein Sortiment an Hallorenkugeln und mit Cookie Dough Chocolates auch neue Produkte des Unternehmens im Warenverkauf. Bis auf weiteres wird es keine Gastronomie im Hallorencafé im Marktschlösschen geben.

Der Teig schmelze auch bei höheren Temperaturen nicht, zudem sei die Leckerei zum Löffeln derzeit bei der jüngeren Generation total angesagt, so die Auszubildende, die seit Februar gemeinsam mit ihren Azubi-Kollegen das Projekt von der Idee bis zur Vermarktung realisiert hat.

Kampagne „Von hier für Dich“

Ehlert indes ist nicht nur von der „coolen, kühlen Köstlichkeit“ begeistert, sondern auch vom Elan, mit dem die jungen Leute an die Aufgabe herangegangen ist. „Es ist toll zu sehen, wie unsere Azubis selbstständig die einzelnen Schritte von der Idee bis zum fertigen Produkt umgesetzt haben - einschließlich Marketing über die sozialen Netzwerke“, so Ehlert, der mit der Kampagne „Von hier für Dich“ verstärkt Kunden für Hallorenprodukte gewinnen will. „Wir setzen dabei vor allem auf den Faktor Regionalität“, so Ehlert.

Zunächst sind 500 Becher von „Cookie Dough“ produziert worden. Beim Autokino, dass am Freitag auf dem Gelände der Schokoladenfabrik startet, wird die süße Leckerei ebenfalls zu haben sein. Und sollte der Keksteig den Geschmack vieler Kunden treffen, so Ehlert, stehe einer Großproduktion nichts im Wege. (mz)

Neues aus dem Kühlregal: Drei Sorten Keksteig zum Löffeln
Neues aus dem Kühlregal: Drei Sorten Keksteig zum Löffeln
Katja Pausch