Halloren am Boulevard schließt Halloren am Boulevard in Halle schließt: Warum Schoko-Liebhaber trotzdem nicht trauern müssen

Halle (Saale) - Nachdem die Halloren Schokoladenfabrik ihren Werksverkauf im Bahnhof geschlossen hat, wird nun auch der Laden auf der oberen Leipziger Straße zum Jahresende schließen. Das bestätigt Vorstand Ralf Coenen. „Wir haben den Mietvertrag gekündigt, weil wir dort eine nicht ortsübliche Miete zahlen“, so Coenenen. Jedoch suche das Unternehmen ein Ladengeschäft in vergleichbarer zentraler Lage. „Wir wollen alles tun, damit wir wieder in Halle leuchten“, sagt der Manager.
Denn eben gerade, weil das Ladengeschäft im Bahnhof geschlossen ist, sei ein Firmenverkauf im Zentrum wichtig. Denn im Hallorencafé am Markt gebe es nur ein eingeschränktes Angebot.
Halloren: Auch Rückkehr im Hauptbahnhof ist nicht ausgeschlossen
Dass die runden Kugeln aktuell im Hauptbahnhof nicht erhältlich sind, muss auch nicht unbedingt eine Dauerlösung bleiben. „Wenn der Umbau dort fertig ist, werden wir beim Bahnhofsmanagement wieder vorsprechen“, sagt Coenen.
Zum 30. Juni dieses Jahres war die Halloren-Schokoladenfabrik mit ihrer Filiale aus dem Hauptbahnhof in Halle ausgezogen. „Grund ist die durch die lange Bauphase schwierige Situation für alle Händler“, hieß es damals auf MZ-Nachfrage aus dem Unternehmen.
Halloren schreib zuletzt Verluste
Doch Coenen, der seit Mai die Geschäfte führt, hatte in einem früheren MZ-Interview auch eingeräumt, dass Halloren in den vergangenen Jahr Verluste geschrieben hat.
Der Sanierungsexperte will das hallesche Traditions-Unternehmen nun mit einer Neuausrichtung wieder aus den roten Zahlen herausbringen. (mz)