Hallescher FC Hallescher FC: «Ich habe Existenzangst!»
Halle (Saale)/MZ. - Auf seiner Internetseite teilt der Drittligist mit, dass es nicht gelungen sei, mehr als die Hälfte des Etats für die neue Saison - geplant waren 2,7 Millionen Euro - aufzubringen. Grund für die finanzielle Schieflage sei der Rückzug einiger Sponsoren. Somit können die Auflagen des Deutschen Fußball-Bundes nicht erfüllt werden. Es drohen der Entzug der Lizenz und der Zwangsabstieg in die Regionalliga.
"Mein Vater, der dort oben wohnt, hat mich angerufen und mir erzählt, was darüber in der Märkischen Allgemeinen steht", sagte Müller. Seine Verzweiflung war auch am Telefon spürbar. Vertieft wird der Schock durch die Nachricht, dass Babelsberg-Trainer Dietmar Demuth seinen bisherigen Spielern ans Herz gelegt hat, sich neue Vereine zu suchen. Was darauf schließen lässt, dass die Hoffnung auf Rettung minimal ist.
Somit könnte der hallesche Stürmer, der erst am Sonntag seinen 23. Geburtstag gefeiert hat, mit Zitronen gehandelt haben. Bereits in der vergangenen Woche, nachdem bekannt geworden war, dass der HFC nicht mehr mit ihm plant, hatte er seinen Wechsel nach Babelsberg verkündet. "Alles war klar mit dem SVB. Jetzt kann ich keinen klaren Gedanken fassen. Ich wollte nie in meinem Leben Arbeitslosigkeit oder Hartz IV kennen lernen. Ich habe Existenzangst", so Müller gegenüber der MZ. Jetzt setzt er auf seinen Berater Markus Kamm. Ob der schnell eine Lösung des Problems findet, ist fraglich.
Ein Ansatz könnte jedoch ganz nah liegen. Und der heißt HFC. Denn der Klub ist in punkto Offensivkräfte arg in die Bredouille geraten. Selim Aydemir geht zum Chemnitzer FC, Alen Lekavski und Thomas Neubert wurden wie Müller ausgemustert. Und nun flirtet auch noch Rückrunden-Torjäger Angelo Hauk mit höherklassigen Klubs. Eine Chance für das Talent Markus Müller, dessen Bemühen nach überstandenem Fußbruch nicht reichte, um Trainer Sven Köhler zu überzeugen?
"Ich habe immer gesagt: Der HFC ist mein erster Ansprechpartner", erklärt Müller. Um nachzuschieben: "Gebt mir ein Vertragsangebot zu gleichen Konditionen wie bisher und ich unterschreibe."