Hallescher FC Hallescher FC: Großes Reinemachen für die Heimpremiere
Halle/MZ. - Die Grimmaer waren in der Vorsaison eindankbarer Kontrahent. In Halle hieß es 5:0für den Klub, beim Rückspiel behielt die Häfner-Elfmit 2:0 die Oberhand. Der Kader von SV-TrainerRainer Lisiewicz hat sich im Vergleich zurletzten Saison kaum verändert. Der 52-Jährigebaut auf ein eingespieltes Team, das am erstenSpieltag beim 2:1 über Gotha auch drei Zählerverbuchen konnte. Allerdings müssen die Sachsenden ersten Ausfall verkraften, denn AndreSchober sah gegen Gotha die Ampelkarte. HFC-TrainerDirk Mankowski orientiert sich bei der Vorbereitungseines Teams weniger am Gegner. "Die Mannschafthat die gute Arbeit aus der Vorbereitung beimAuftakt bestätigt. Alle Akteure haben sehrviel Selbstvertrauen getankt und brennen förmlichauf den Start vor eigenem Publikum."
Auch unter den Fans wächst die Ungeduld. Alljene, denen die Zeit bis zum Anpfiff am Sonntagzu lang wird, können bereits am Sonnabend am Stadionvorbeischauen. Um 9 Uhr beginnt dort bei einemArbeitseinsatz das große Reinemachen für dieHeimpremiere. Verhungern oder verdursten wirdniemand, denn das Präsidium sorgt für Speisenund spendiert ein Fass Freibier. Bei dieserGelegenheit und auch am Rande des Pokalspielsder Zweiten am Nachmittag läuft der Dauerkarten-Verkaufdes Beirats der HFC-Fanklubs wieder auf Hochtouren.
Zügig voran geht auch die Mitgliedersuchefür den bis Mitte September zu gründendenWirtschaftsbeirat. Nach OberbürgermeisterinIngrid Häußler haben sich auch der Präsidentdes Regierunsgpräsidiums, Dr. Jens Göttner,und der Landrat des Saalkreises, Knut Biochel,bereit erklärt, in diesem Gremium mitzuwirken."Das Interesse an der Mitarbeit im Wirtschaftsbeiratist groß", freut sich HWA-GeschäftsführerWilfried Klose.