1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle wird wieder Kulisse für Dreharbeiten: Halle wird wieder Kulisse für Dreharbeiten: "Soko Leipzig" ermittelt in der Saalestadt

Halle wird wieder Kulisse für Dreharbeiten Halle wird wieder Kulisse für Dreharbeiten: "Soko Leipzig" ermittelt in der Saalestadt

Von Maximilian Mühlens 07.05.2019, 07:46
Das Soko Leipzig Team: Steffen Schroeder, Amy Mußul, Melanie Marschke und Marco Girnth. Ab Mittwoch könnten sie in der halleschen Innenstadt zu sehen sein.
Das Soko Leipzig Team: Steffen Schroeder, Amy Mußul, Melanie Marschke und Marco Girnth. Ab Mittwoch könnten sie in der halleschen Innenstadt zu sehen sein. imago stock&people

Halle (Saale) - Die Saalestadt wird in der Filmbranche immer beliebter: Ab Mittwoch, 8. Mai, wird in der halleschen Innenstadt für eine Spezialfolge der erfolgreichen ZDF-Serie „Soko Leipzig“ gedreht. Normalerweise jagen die Schauspieler Melanie Marschke (Ina Zimmermann), Marco Girnth (Jan Maybach), Steffen Schroeder (Tom Kowalski) und Amy Mußul (Kim Nowak) Verbrecher nur in der sächsischen Metropole - doch dieses Mal folgt das Quartett der Spur eines verdächtigen Kunstprofessors ins benachbarte Bundesland.

„Soko Leipzig" ermittelt in der Saalestadt

Als Ermittler Tom in einem Professor seiner Tochter den Hauptverdächtigen in einem schon Jahre zurückliegenden Fall wieder erkennt, gerät er laut Drehbuch in einen emotionalen Ausnahmezustand. Er hat nicht nur Sorge um seine Tochter, auch die Erinnerung an das noch immer ungeklärte Schicksal der seit acht Jahren spurlos verschwundenen Scarlet Schenk, schicken Tom auf einen Alleingang - ohne polizeiliche Befugnisse kommt es zu einem tödlichen Katz und Maus-Spiel, das in Halle spielt.

„Soko Leipzig" Dreharbeiten in der Innenstadt von Halle

Das Filmteam von UFA Fiction wird vor allem in der Innenstadt drehen. Auf dem Produktionsplan stehen Szenen unter anderem auf dem Marktplatz, am Landgericht, am Hauptbahnhof aber auch auf der Burg Giebichenstein. Der 90-minütige Film, der im Herbst ausgestrahlt werden soll, trägt bislang den Arbeitstitel „Der Rattenfänger“.

Die ZDF-Serie ist eine der erfolgreichsten deutschen Krimiserien, die 2001 als Vorabendserie startete und nun zur Primezeit am Freitagabend gezeigt wird. Spezialfolgen wurden auch schon in Moskau, in der Karibik, in Istanbul, Namibia und auch in London gedreht. (mz)