Halle Halle: Wenn so ein Instrument mal ausflippt!
Halle (Saale)/MZ. - Wenn "Zieh-Wanst"-Musik angekündigt ist, zucken - zumindest hierzulande - viele Leute vor Schreck zusammen. Dann nämlich droht Frohsinn, bis der Arzt kommt. Was liegt da also näher für den Veranstalter eines Festivals mit dem diagnostisch klingenden Motto "Akkordeon akut", als gleich einen solchen "Gott in weiß" mit einzuladen. Frank Heinecke - Gastgeber bei Halles Festival, das am Mittwoch beginnt - musste nicht lange nach einem geeigneten Arzt suchen.
Denn nebenan in Leipzig praktiziert der therapeutische Multispezialist Dr. Heilmann ("In aller Freundschaft") in der Sachsenklinik. In Anwesenheit des TV-Medizinmanns kann beim Festival also eigentlich nichts mehr schiefgehen. "Akkordeonspielen und -hören ist gesund" - diese Botschaft könnte Deutschlands erfolgreichster Arzt-Darsteller, der Schauspieler Thomas Rühmann, also bei seinem Auftritt mit seinem musikalischen Partner Tobias Morgenstern beglaubigen. Doch so simpel ist die Sache nicht - zum Glück! Denn das Programm "Das grüne Akkordeon", mit dem das Künstler-Duo am Donnerstagabend im Urania gastiert, nennt Rühmann ein "musikalisches Romandrama" - mit Betonung auf Drama! Ein Akkordeon, das in kurzer Folge seine Besitzer wechselt (und mit ihnen die Kontinente) erzählt hier, neben skurrilen Lebensgeschichten, zugleich eine kleine Völkerkunde der Musik.
Es ist ein glänzender Einfall von Festival-Vater Heinecke, sein Festival, das letztes Jahr beim Debüt noch ziemlich viele für ein Abenteuer hielten, mit einer Art Akkordeon-Mythos anzureichern. Thomas Rühmann erzählt, spielt und singt nach Motiven des Romans von Annie Proulx - und Tobias Morgenstern spielt dazu eine Art Akkordeon-Welt- und Zeitreise. Der turbulente Roman, der Rühmann ein bisschen an Patrick Süßkinds berühmten "Kontrabass" erinnert, ist freilich ebenso kein "Eiapopeia, die Welt ist schön". Vielmehr zeigt diese atemberaubende Story, dass man als und mit Akkordeon eine ganze Menge erleben kann. Wirklich Bewegendes zum Beispiel, wenn dieses Instrument mal richtig ausflippen darf. Oder, wenn es seine wahre Seele zeigt - und seine tausend Facetten.
Tobias Morgenstern ist einer, der weiß, wie man dem Akkordeon dabei hilft. Und, wie man es verteidigt, wenn die Profi-Volkstümler es zum Tralala missbrauchen. Anderswo ist das Akkordeon nämlich ein unverzichtbares Allround-Instrument der Weltmusik. Das will und das wird Heinecke mit seinen Gästen - und erstmals sogar mit einer "Akkordeonrallye" - ab Mittwoch beweisen: Bei einem Festival, um das so manche die Stadt Halle bald schon heftig beneiden dürften.
"Das grüne Akkordeon" - Donnerstag, 20 Uhr, "Urania 70" (Moritzburgring), noch Karten.