1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle: Halle: Vor Himmelfahrt steigt das erste Schülerband-Festival

Halle Halle: Vor Himmelfahrt steigt das erste Schülerband-Festival

Von Claudia Crodel 20.01.2016, 11:03
Musiker an der „Klampfe“
Musiker an der „Klampfe“ dpa Lizenz

Wettin/Halle (Saale) - In Halle soll es am Tag vor Himmelfahrt, 4. Mai, ein Schulband-Festival für die Region Halle geben. „Auf die Idee sind wir im Rahmen eines Filmprojekts des Offenen Kanals Wettin gekommen“, erläutert Sozial- und Medienpädagoge Ralf Schneeberger. Der Offene Kanal hatte im Jahr 2014 einen Dokumentationsstreifen über die Schülerband des Landesbildungszentrums für Körperbehinderte in Halle gedreht. Zur Filmpräsentation im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen hatte der Offene Kanal Schüler aus mehreren Schulen als Zuschauer eingeladen. Die waren begeistert - ebenso wie die Gäste, die die Bandmitglieder der Körperbehindertenschule auf der Laternenfestbühne 2015 gesehen hatten, als diese dort in die „Klampfen“ - in die Gitarren - gegriffen haben.

„Wir haben dabei gemerkt, dass es viele Schulen in Halle und dem Saalekreis mit Schulbands gibt, dass die Musiker aber meist nur im eigenen Saft schmoren“, meint Schneeberger. So war der Gedanke geboren, den Schulbands eine Plattform zu geben, sich einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Musiker und Musiklehrer Kai Madlung und Ralf Schneeberger nahmen das Projekt in Angriff. In Absprache mit dem Kulturbüro der Stadt Halle und Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) gelang es, für das Festival die Konzerthalle Ulrichskirche kostenlos zur Verfügung zu bekommen.

Bewerbungen

Als Schirmherr konnte Torsten Klieme, Direktor des Landesschulamts, gefunden werden. Schulen aller Formen wurden angeschrieben, um herauszubekommen, an welcher Bildungseinrichtung es überhaupt eine Band gibt. Zudem wurde der Verein Schule-Macht-Musik als Förderverein des Festivals gegründet.

Nun sind die Schülerbands aus dem Saalekreis und aus Halle aufgerufen, sich für das Festival zu bewerben. „Einige Rückmeldungen haben wir bereits vorliegen, darunter aus der Sekundarschule Am Petersberg, der Sekundarschule Halle-Süd und dem Landeszentrum für Körperbehinderte“, erzählt Schneeberger. Interessierte Schulbands sind aufgefordert, sich mit einer Demo-Aufnahme, einer kurzen Beschreibung der Band und einer Aussage dazu, wie lange die Band spielen könnte, anzumelden.

Geplant ist, dass sechs bis acht Bands auf dem Festival in der Ulrichskirche spielen sollen. Einzig und allein ein Problem macht den Organisatoren noch zu schaffen: Für den Techniker und die Technik werden rund 1.500 Euro benötigt. „Wir hoffen, dafür noch Sponsoren zu bekommen“, sagt Schneeberger. (mz)

Anfragen per E-Mail unter [email protected]