1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Halle/Saalekreis: Halle/Saalekreis: Drei Schwestern ziehen in Petersberger Kloster ein

Halle/Saalekreis Halle/Saalekreis: Drei Schwestern ziehen in Petersberger Kloster ein

Von kornelia privenau 26.10.2012, 18:19

petersberg/MZ. - Die Brüder der Communität Christusbruderschaft im Kloster Petersberg haben Verstärkung bekommen. Seit Freitag gibt es einen Konvent von drei Schwestern. Am Sonntag werden sie im Beisein von Verwandten, Freunden und Bekannten in einem ökumenischen Gottesdienst willkommen geheißen. Außerdem wird Propst Johannes Schneider vom Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis den neuen Prior Johannes Wohlgemuth ins Amt einführen.

Zu den Neuankömmlingen gehört Schwester Christa Grau aus Erlangen, die vormals im Gästehaus in Selbitz gearbeitet hat. Die gelernte Erzieherin ist gespannt auf ihre neue Arbeit. "Ich werde in der geistlichen Begleitung und Seelsorge tätig sein", sagt sie und freut sich auf ein Treffen mit Schwester und Schwager, die extra zum Gottesdienst nach Petersberg gekommen sind.

"Ich würde mir auch technische Aufgaben wünschen", sagt Schwester Edith Ries, gelernte Kindergärtnerin aus dem Hunsrück, die vom Magdeburger Konvent entsandt ist. Sie könne schrauben und malern, eben alles, was handfest ist, fügt sie hinzu. Nur die Elektronik sei ihr etwas zu kompliziert. Bruder Johannes Wohlgemuth, der am Sonntag als neuer Prior ins Amt eingeführt wird und schon 13 Jahre im Konvent auf dem Petersberg lebt, meint zu Schwester Edith: "Ich werde dir dann mal die Funktion unserer Holzpellet-Heizung erklären." Er scheint sichtlich froh über die personelle Verstärkung zu sein. Und das dürfte auch auf die Dritte im Bunde, Schwester Martha Fischer aus dem Schwarzwald, zutreffen. Sie hat 40 Jahre im Ordenshaus gearbeitet und eine kaufmännische Ausbildung, die sie in die Verwaltung des Hauses Petersberg einbringen möchte.

Alle drei Schwestern wandern gern und sind schon auf ihre ersten Touren am Petersberg gespannt. Und Schwester Edith Ries verrät ihr zweites Hobby, das sakrale Tanzen. Sie wollen sich um neue Angebote vor allem zu den Einkehrtagen bemühen. Schwester Christa Grau sagt: "Es soll im nächsten Jahr Pilgertage geben. Das sind tägliche Wanderungen mit geistlichem Akzent." Herzlich einladen wollen die Schwestern auch zu den Tageszeitgebeten um 8, um 12 und um 18 Uhr in der Kirche.

Das Kloster Petersberg verlassen haben der bisherige Prior Bruder Lukas Haltiner aus der Schweiz und der Novize Bruder Andreas Ding, der sich um die Pfadfinder gekümmert hat. Das bestätigt der neue Prior. Bruder Lukas wird einen Projektkonvent im Kloster Mansfeld bei Eisleben beginnen. Und Bruder Andreas Ding wird im Ordenshaus von Selbitz das Noviziat leiten, heißt es.