Halle Halle: Politik von der Raucherinsel

Halle (Saale)/MZ. - Sondern? Was sonst? Darüber wird überall gerätselt: Was geht ab, wenn der Rauch aufsteigt? Kann ja kaum noch einer Rauchzeichen lesen! Höchstens die vom weißen Rauch - aber nur, wenn weißer Rauch im Vatikan aufsteigt: Dann gibt es einen neuen Papst. Nur welchen, wissen erst nur die, die den Rauch aufsteigen lassen. Denn das sind die, die das Sagen haben.
Dass die mit dem Rauch auch sonst oft das Sagen haben, weiß man inzwischen. Ob in Vereinen, Firmen, Parteien oder Rathäusern - überall wird gemunkelt, dass, wo der Rauch aufsteigt, auch die wichtigsten Köpfe rauchen. Längst gelten Raucherinseln als heimliche Machtzentralen - zumindest als Ideenschmieden. "Weiser Rauch" wird der weiße Zigarettenqualm deshalb auch genannt - halb scherzhaft, halb bewundernd. Und wenn die Raucher dann dynamisch und mit leuchtenden Äuglein zurück ins Büro kommen, dann kommen manchmal sogar Fragen: Na, Ihr Lieben? Weißer Rauch ist aufgestiegen - wen habt ihr den heute wieder gewählt? Doch dann lächeln die Raucher nur diskret.
Wer von uns Nichtrauchern bei so was mal mitmischen will, muss sich was einfallen lassen: Sich als sympathisierender Passivraucher an den Aschenbecher mogeln zum Beispiel. Oder einen Raucherkurs machen - für Wiedereinsteiger. Und Hustenbonbons holen! Denn wir müssen den Rauchern ja nicht immer eins husten!