Halle-Peißen Halle-Peißen: Wechsel bei Möbel-Riesen
PEISSEN/MZ. - Ein großes K leuchtet schon in sattem Rot durch die Abdeckplanen. Dieser Buchstabe steht für den neuen Mieter des Hauses: Möbel-Kraft aus Bad Segeberg.
Drei auf einen Streich
Dienstag nach Ostern öffnet Norddeutschlands größtes Möbelunternehmen seinen ersten Laden in Sachsen-Anhalt. Zeitgleich geschieht das in zwei weiteren Filialen, einmal in Taucha bei Leipzig und in Dresden-Altfranken. Damit setzt das Familienunternehmen aus Schleswig-Holstein, das auf eine 116-jährige Verkaufstradition zurückblickt, seinen Expansionskurs fort. Seit eineinhalb Jahren betreibt es auch Möbelhäuser in Berlin und Brandenburg. Über eine Beteiligung bei Kraft ist Möbel-Höffner, der bislang in Peißen präsent war, weiter mit im Geschäft. Kraft-Geschäftsführer Gunnar George sagte Montag vor Journalisten dazu: "Das ist ein unternehmerische Entscheidung." Konkreter wollte er sich nicht äußern.
Außerdem informierte George über die Eröffnungswochen vom 14. April bis 30. Mai. Die ersten 100 Kunden erhalten ihm zufolge einen Warengutschein in Höhe von 100 Euro. Neben 1 000 Eröffnungsangeboten gibt es auch ein Gewinnspiel. Hauptpreis ist ein Oberklasse-Fahrzeug.
Depot für junge Leute
Mit mehr als 100 000 Artikeln unterbreitet Kraft ein so genanntes Voll-Sortiment. Damit sollte laut George möglichst jeder Kundenwunsch erfüllt werden. Interessenten finden die Angebote - teilweise anders strukturiert als bisher gewohnt - auf einer Gesamtfläche von fast 30 000 Quadratmetern. Ein extra Depot soll Möbel für junge Leute anbieten. Nach eigenen Angaben will Kraft auf Rabatt-Werbung verzichten, aber stets den regional besten Preis des jeweiligen Artikels anbieten.
Der Umbau des Hauses begann am vergangenen Wochenende. Zahlreiche Handwerker aus der Region sind daran beteiligt. Die Arbeiten sollen auch über die Osterfeiertage und rund um die Uhr fortgesetzt werden. Geschäftsführer George zufolge werde das Konzept in den nächsten Wochen und Monaten - entsprechend der Kundenwünsche - noch modifiziert. Die bisherige Belegschaft, einschließlich der Lehrlinge, arbeitet laut George jetzt für Möbel-Kraft. Zu einem späteren Zeitpunkt könnten auch noch Neueinstellungen im Bereich des Kundendienstes erfolgen.