Halle Halle: Mit dabei im Schloss Bellevue
Halle (Saale)/MZ. - Von dem Brief aus dem Bundespräsidialamt war Gisela Ragutt hin und weg: "Eine Einladung zum Bundespräsidenten zu bekommen, das ist etwas ganz Besonderes, eine hohe Ehre." Die 69-jährige Neustädterin ist heute zusammen mit rund 4 000 Bürgern zum Bürgerfest des Bundespräsidenten ins Berliner Schloss Bellevue eingeladen - damit will Joachim Gauck die Männer und Frauen für ihr ehrenamtliches Engagement auszeichnen.
Gisela Ragutt hat über die Freiwilligenagentur 2010 einen Seniorenbesuchsdienst ins Leben gerufen - aus ursprünglich vier Ehrenamtlichen ist heute eine Gruppe von 23 Freiwilligen entstanden, die ältere Menschen mit Gesprächen oder gemeinsamen Spaziergängen ein wenig aus ihrer Einsamkeit holen. "Wir wollen einfach da sein und zuhören", beschreibt die Rentnerin das Anliegen der Gruppe. Die frühere Sozialarbeiterin koordiniert das Projekt zusammen mit Oliver Daffy von der Freiwilligenagentur und hört sich bei einem Erstbesuch bei den Senioren an, wie genau eine Betreuung über den Seniorenbesuchsdienst aussehen kann, was die älteren Menschen sich wünschen.
Auch Sven Weise hat sich über die Einladung von Joachim Gauck gefreut - aber der Vorstandsvorsitzende der Freiwilligenagentur Halle ist in Sachen Staatsoberhaupt-Treffen schon erfahren. Auch bei Horst Köhler war er zum Sommerfest eingeladen, ebenso hat er den früheren Bundespräsidenten Köhler vor einigen Jahren beim Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken getroffen.
"Ich glaube kaum, dass ich am Samstag mit Joachim Gauck ins Gespräch kommen werde", schätzt er die Lage bei 4 000 Gästen wohl realistisch ein. Wichtig ist dem 40-Jährigen, der zudem unter anderem auch ehrenamtlich im Vorstand der Stiftung Marthahaus, in der Liga der freien Wohlfahrtspflege und im Sprecherrat der halleschen Bürgerinitiative Sozialticket tätig ist, etwas ganz anderes. "Das ist eine gute Plattform, um mit Politikern und Vertretern anderer Organisationen ins Gespräch zu kommen. Man kann Ideen und Erfahrungen austauschen", sagt Sven Weise, der hauptberuflich Geschäftsführer der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft ist.
Anders als seine Amtsvorgänger veranstaltet Joachim Gauck erstmals ein Bürgerfest. Die Sommerfeste der Bundespräsidenten waren Veranstaltungen für geladene Gäste. Gauck dagegen lädt am Samstag Ehrenamtliche ein, die sich für andere engagieren. Am Sonntag sind alle Bürger zwischen 11 und 18 Uhr bei dem Fest und einem bunten Programm im Schloss Bellevue willkommen.