Halle Halle: Frust am Reileck
Halle (Saale)/MZ. - Die Deutsche Post betreibt ihr Geschäft in Halle fast nur noch in so genannten Partnerfilialen und preist dies als Verbesserung. Das sehen die Bewohner der nördlichen Innenstadt jedoch ganz anders. Denn in der dortigen Filiale, die vor Jahren am Reileck / Bernburger Straße bei McPaper Einzug gehalten hat, ist es meist so voll, dass Kunden lange Wartezeiten ertragen müssen. "Das ist ein unhaltbarer Zustand", meint Elvira Matthes, die oft herkommt. "Man muss hier ewig stehen, vormittags ist es am schlimmsten", sagt sie. Aber auch die Alternative, zur Postfiliale am Joliot-Curie-Platz zu fahren, sei nicht besser: "Dort wartet man genauso lange, denn es ist immer sehr voll."
Auch Heinz Oehme ist genervt von den Zuständen am Reileck: "Der Laden ist eng, es gibt keine Ablageflächen, wo man schon mal einen Schein ausfüllen kann, ehe man an der Reihe ist", sagt er. Erschwerend komme hinzu, so Oehme, dass meist nur eine Mitarbeiterin für beide Kundenkreise - die der Post und die des Schreibwarenladens - zuständig sei und getrennte Kassen bedienen müsse. "Ich habe oft erlebt, dass man sehr, sehr lange warten muss", so Oehme. Und noch ein Problem ärgert die Postkunden: fehlende Parkmöglichkeiten. Die Parkstreifen an der Bernburger, Reil-, Ludwig-Wucherer- und Richard-Wagner-Straße sind nahezu immer besetzt und in den Straßen des Mühlweg- und Paulusviertels ist kaum ein Platz zu finden.
Bei der Pressestelle der Post sagt Sprecherin Anke Baumann, bisher seien zu den genannten Problemen keine Beschwerden eingegangen. "Wir werden die Hinweise aber prüfen und uns mit unserem Partner McPaper in Verbindung setzen", sagte sie der MZ. Von McPaper war am Donnerstag keine Stellungnahme zu erhalten.
Dass die Post seit 1993 kontinuierlich eigene Ämter schließt und ihre Filialen im Einzelhandel oder bei der Postbank unterbringt, wird beim Unternehmen als Fortschritt gesehen. In Umfragen und durch Test-Kunden würden die Partnerfilialen überdurchschnittlich gut bewertet, so Anke Baumann.
Neben den schlechten Erfahrungen am Reileck oder am Curie-Platz gibt es in Halle auch Lob für Partner-Filialen - so durch Post-Kunden im Lotto-Toto-Laden am Neustädter Gastronom und im Edeka-Markt Jupiterstraße in Trotha.